Michael Josef Balling

State:
Gender:
-
Maiden name:
Not known
So called:
-
Alias:
-
Date of birth:
28. August 1866
Residence:
Not known
Place of persecution:
Not known
Date of death:
01. September 1925
Deceased in:
LEA file number:
Spouse:
Date and place of marriage:
Not known
Mother:
Not known
Father:
Not known
Siblings:
Not known
Children:
Not known
*Hidden due to legal regulations

Vita

(W) Michael Josef Balling (* 27. August 1866 in Heidingsfeld; † 1. September 1925 in Darmstadt) war ein deutscher Bratschist und Dirigent.
Der Sohn eines Lithographen wuchs als jüngstes von sechs Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Er sollte den Beruf eines Schuhmachers lernen, studierte jedoch, nachdem er Gesangsunterricht bekommen hatte, an der Musikhochschule Würzburg bei Hermann Ritter Bratsche.
Als Bratschist bekam er ein Engagement bei den Bayreuther Festspielen, wo ihn Felix Mottl „entdeckte“. 1896 bekam er in Bayreuth eine Anstellung als Assistent und leitete 1906 bis 1909 daselbst die Parsifal-Aufführungen. Nach Engagements als Bratschist sowie als Dirigent an verschiedenen Orchestern (Hamburg, Lübeck, Breslau) wurde er 1904 Nachfolger von Felix Mottl als Hofkapellmeister an der Großherzoglich Badischen Hofkapelle Karlsruhe, wo er bis 1907 wirkte. 1912 wurde Balling Nachfolger von Hans Richter als Leiter des Hallé-Orchesters in Manchester und erhielt schließlich 1919 einen Ruf als Generalmusikdirektor des Landestheaters Darmstadt. (...)
Balling war in erster Ehe mit Mary Levi geb. Meyer, der Witwe des Dirigenten Hermann Levi, verheiratet. Er wurde auf dem Waldfriedhof Darmstadt (Grabstelle: L 8b 52) bestattet
Q: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Balling

Notes

(geni.com) Sohn von Johann Balling und Anna Margareta Balling
Ehemann von Maria Anna Wilhelmina Georgina Balling und Privat