Max Feibelmann

State:
Surviving
Gender:
male
Maiden name:
Not known
So called:
-
Alias:
-
Date of birth:
06. Januar 1911
Residence:
Not known
Place of persecution:
Not known
Date of death:
18. September 2009
Deceased in:
LEA file number:
Spouse:
Not known
Date and place of marriage:
Not known
Mother:
Father:
Siblings:
Not known
Children:
Not known
*Hidden due to legal regulations

Vita

(ML) Max Feibelmann
06.01.1911 in Gotha / - / Sachsen-Coburg-Gotha
Verfolgungsgrund: rassisch
Überlebt. (Bundesarchiv)
Aufenthalt: Osnabrück, Stkrs. Osnabrück, Provinz Hannover, Deutsches Reich
Emigration nach: Palästina
(SiV) Max Feibelmann
*6.1.1911 in Gotha; ✡ 18.9.2005 in Tel Aviv
Staatsangehörigkeit deutsch
Religion jüdisch
Vater Robert Feibelmann *21.6.1874; ✡ 16.12.1942 in Theresienstadt
Mutter Charlotte Gümpel *11.11.1880 in Albisheim; ✡ 23.3.1944 Auschwitz
Beruf: Landwirtschaftlicher Praktikant; Polizist
Adressen: Gotha, Marktstraße 3 Westerkappeln;
Vermutlich 1934-1936 Max Feibelmann zur Hachschara auf den Hof Westerbeck/Stern, Hachscharalager des jüdischen Pfadfinderbundes „Makkabi Hazair“ auf Gut Westerbeck in Westerkappeln
abgemeldet aus Westerkappeln nach Palästina
8.4.1936 Ankunft von Max Feibelmann in Jaffa mit Arbeiterzertifikat des Hechaluz der Kategorie C/LS
Eintritt als Constable in die Palästinensische Polizei
2.8.1940 Einbürgerung in Palästina
Q: https://spurenimvest.de/2025/07/25/feibelmann-max/

Notes

(RS) Vater Robert Feibelmann 1874–1942
Mutter Charlotte Feibelmann geb. Guembel 1880–1944
(SiV) keine Geschwister
Ehefrau Rachel Feibelmann *1921 -2012
Kinder
Orna Feibelmann
Tali Feibelmann