Helene Berl (Krämer)
Vita
(Mk) Mühlenstr. 20 b/Eltern
05.07.1916 Bad Söden 29.07.1916
20.12.1917 Friedberg Kr. Friedberg 02.01.1918
04.12.1918 n. Friedberg
(RS) Heirat 22 Nov 1918 Friedberg, Wetteraukreis, Hessen
(ML) Helene Krämer, geborene Berl
09.07.1897 in Greiz / - / Reuß älterer Linie
Todesdatum: 20.05.1945 in Tröbitz
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Im Zug der Verlorenen, der am 23.04.1945 in Tröbitz befreit wurde; Theresienstadt wurde nie erreicht. (Bundesarchiv)
Aufenthalt: Friedberg, Friedberg, Land Hessen, Deutsches Reich
Emigration before 15.11.1933 nach: Netherlands
02.1941 Zuider Amstellaan 270 II, Amsterdam, Noord-Holland, Niederlande
Deportation 15.03.1944
Ziel der Deportation: Bergen-Belsen, Concentration Camp
Deportation ab: Westerbork (Transit Camp)
Deportation 10.04.1945
Ziel der Deportation: Theresienstadt (Ziel nicht erreicht)
† Tod: 20.05.1945
Ort: Tröbitz
(GB-BA) Krämer, Helene geb. Berl
geboren am 09. Juli 1897
in Greiz/Reuß älterer Linie
Emigration Niederlande
Deportation ab Westerbork
15. März 1944, Bergen-Belsen, Konzentrationslager
10. April 1945, Theresienstadt (urspr. Transportziel)
Todesdatum 20. Mai 1945
Todesort Tröbitz
Notes
Berl, Erbengemeinschaft (Sohn/Tochter) von Arnold Berl
Vater Berl Aron gen. Arnold 01.07.1870 Czernowitz
Mutter Berl Franziska Friederike geb. Herzberg(er) 12.03.1869 Halberstadt
Geschwister:
Berl Martin 07.11.1898 Oelsnitz i.V.
Berl Arthur Dr. 24.04.1900 Mannheim
Berl Elisabeth 24.11.1901 Völklingen, verst. 17.12.1905 Saarbrücken
Baum Martha geb. Berl 07.06.1903 Saarbrücken
Ehemann Krämer Siegfried 28.10.1893 Friedberg, Hessen
Tochter Spiegel Margot geb. Krämer 22.11.1920 Friedberg, Hessen
kein Hinweis in Akten auf verfolgungsbedingten Tod
bei RS Opfer
verm. Opfer des "Verlorenen Zugs" = Evakuierung von Bergen-Belsen
(RS) Sohn Krämer Fritz 22.07.1919 Friedberg, Hessen – 20.12.1943 KL Auschwitz