Joseph Beer
Vita
(RS) Heirat 23 Oct 1854: Karolina Sohn 1835–1870
(HCH) Die schon erwähnte St. Ingberter Eisenwarenhandlung Beer ging auf Mendel Beer zurück, der 1810 nach St. Ingbert kam und bis 1845 dort 12 Grundstücke erwarb. Sein sohn Joseph errichtete mit 40 anderen Bürgern 1867 einen genossenschaftlich organiserten Vorschussverein, aus dem 1906 die Volksbank St. Ingbert entstand. Für die wirtschaftliche Entwicklung St. Ingberts wirkte diese Kreditgenossenschaft ausgesprochen positiv und half Neugründungen bei der Kapitalbeschaffung zu unterstützen. Beispiele dafür sind etwa die Aktienglashütte, die Pulverfabrik, die Brauerei Becker und die Lautzental-Glashütte. Die nach dem Vorbild von Schulze-Delitzsch organisierte Genossenschaft zählte über 1.650 Mitglieder und war die erste dieser Art im gesamten Saargebiet. Vorstand war Joseph Beer.
Notes
(RS) Vater Mendel Beer 1788–1870
Mutter Philippine Feilge August 1791–1849
Geschwister:
Mendel Manuel Menachem Beer 1810–1869
Apollonia Paulina Beer 1812–1862
Rosina Rosa Beer 1815–1899
Alfons Abraham Beer 1818–1873
Augustina Beer 1821–1906
Henriette Beer 1823–1843
Ludwig Seligmann Beer 1826–1885
Karoline Beer 1829–
Louis Beer
1. Ehefrau Karolina Beer geb. Sohn 1835–1870
Kinder:
Michael Beer 1855–1915
Gustav Beer 1856–1856
Alphons Beer 1858–1920
Heinrich Beer 1859–1938
Siegmund Beer 1861–1914
Eugen Beer 1863–1931
Pauline Beer 1864–1921
Friederika (Frieda) Beer 1867–1939
2. Ehefrau Babetta Baessla Beer geb. Essinger 1843–1879
Kinder:
Bernhard Beer 1873–1874
Henriette Beer 08.06.1874 Sankt Ingbert, Saar – 12.09.1956 Bridgeton, PE