Walter (Roger) Mayer (Mayet)

State:
Surviving
Gender:
male
Maiden name:
Mayer
So called:
-
Alias:
Roger
Date of birth:
13. November 1909
Birthplace:
Residence:
Place of persecution:
Date of death:
Not known
Deceased in:
Not known
LEA file number:
11619
Spouse:
Date and place of marriage:
Not known
Mother:
Father:
Siblings:
Children:
*Hidden due to legal regulations

Vita

(LEA) Mayet, Roger Walter (vormals Mayer), geboren am 13.11.1909 in Kusel, Industrieller in Saarbrücken, Teilhaber der Purit GmbH, 1936 nach Frankreich ausgewandert, 1940-45 Leben in Illegalität und Internierung, 1948 Rückkehr nach Saarbrücken und Gründung der Dartol-Chemie GmbH
Fabrikant
Wohnort als Antragsteller Saarbrücken
(Mk) Kaufmann
v. Darmstadt
03.05.1934 Kronprinzenstr. 17
29.06.1934 Helmuthstr. 3
27.12.1934 auf Reisen
v. Strassburg Els.
31.03.1935 Helmuthstr. 3
03.02.1936 Kaiserstr. 2a
16.02.1936 Johannisstr. 16 II
06.05.1936 n. unbekannt
(ML) Walter Mayer
13.11.1909 in Kusel / - / Bayern (Pfalz)
Verfolgungsgrund: rassisch
Aufenthalt: Saarbrücken, Stkrs. Saarbrücken, Saarland, Deutsches Reich
(OdN) StAr SB 43/2-804
Sbr., Saargemünderstr. 133 (1949)
Der Antragsteller behauptet im Jahre 1935 aus rassischen Gründen nach Frankreich emigriert zu sein. Anhand des Melderegisters konnte jedoch festgestellt werden, daß sich der Antragsteller noch nach der Saarabstimmung und zwar am 31.3.35 von Straßburg kommend in Saarbrücken angemeldet hatte. Auch 1936 hat er sich nochmal vom Reichsgebiet aus (Frankfurt-Main) im Saarland aufgehalten und ist erst am 01.02.1937 nach unbekannt verzogen. Es ist anzunehmen, daß er sich dann erst nach Frankreich begeben hat. Ob ihm zu diesem Zeitpunkt ein Vermögensschaden zugefügt wurde, konnte der Antragsteller nicht glaubhaft nachweisen, weshalb die Kommission wegen mangelnder Voraussetzungen des § 1, Abs. 1 des WGG. die Ablehnung ausgesprochen hat. (01.02.1950)
Unter Abänderung des angefochtenen Feststellungsbescheides wird der Beschwerdeführer als Opfer des Nationalsozialismus in Gruppe "C" anerkannt. (10.04.1951)
Zusammen mit seinem Bruder und einem Holzhändler namens Fernsner bis 1936 in Saarbrücken Inhaber einer G.m.b.H. gewesen, als Geschäftsführer mit einem Einkommen von ungefähr 300,-- bis 350,-- RM monatlich
diese G.m.b.H im Jahre 1936 nach Straßburg verlegt, wo er aber aufgrund der damals im Grenzgebiet von Elsass-Lothringen geltenden Bestimmungen nicht weiter tätig sein dufte
(Mk-n) Mayer > Mayet Roger-Wqalter 13.11.1909 Kusel i/Pfa
evgl. > ds, ledig > verh., Kaufmann > Industrieller
verh. 20.12. [Jahr abgeschnitten] StA. Paris 6. Arrondissement Reg. 1132/1949
v. Metz
s. 16.09.1912 Sbr. v. Frankfurt
17.08.1936 Sbr. St. Johannerstr. 47
08.10.1936 Sbr. St. Johannerstr. 15/19?
20.10.1936 unbekannt
v. Neunkirchen/Saar
15.01.1937 Neuwieserstr. 13
01.02.1937 unbekannt
02.02.1948 v. Brebach/S.
Mann Sbr. Liesererweg 10 (b. Krämling)
Mann 13.12.1948 Saargemünderstr. 133
23.04.1949 Kd. v. Paris (lt. St.A. Paris)
Sbr. Saargemünderstr. 133
10.02.1949 9 Av. du Bois (Marnes)
Frau Sbr. Saargemünderstr. 133
25.11.1953 Alle Denkmalstr. 5 b. Ehem.
10.12.1959 Ehefr. nach Küntzig/Moselle rue Principale 85
30.03.1960 Mann Sbr. III Eschbergerweg 20
28.06.1960 Kd. Francis Eschbergerweg 20 b. Vater
15.05.1961 Ehem, Ludwigstr. 70 E. Wohnung
01.08.1961 Kd Francis Ludwigstr. 70
03.08.193 Ehem + Sohn Roger n. Küntzig, Grand'rue 25 Dep. Moselle
(GSP) Chemische Produkte Dartois G.m.b.H > Dartol-Chemie Roger Mayet G.m.b.H.
Saargemünderstr. 133 > Eschberger Weg 20 > Bismarckstr. 26
Sbr. Postfah 85
01.07.1949 – 12.07.1963 Herstellung und Vertrieb chemischer produkte, insbes, Leime, Kitten, Tintenntod u. Kesselreinigungsmittel
06.02.1957 – 12.07.1963 Großh. mit Artikeln des Warenbereichs der pharm. Branche
Gesellschafter:
1. Mayet Roger 13.11.1909 Kusel, Saarl, isr./k.
2. Proud'hon Antoniette 22.09.1916 St. Hervé
23.11.1949 Stammkapital 1.000.000,-- Franken
08.09.1953 Erhöhung auf 7.800.000,-- Frs.
17.05.1962 Gesellschaft aufgelöst
12.07.1963 Liquidation beendet, Firma erloschen
1963 nach Küntzig, Moselle, Grand rue 25
(W) L'entreprise Dartol Chemie Roger Mayet GMBH a été radiée du registre du commerce et des sociétés (RCS) de Paris le 26/08/2015

Notes

Data are hidden due to legal regulations