Wanda Elsbeth Fränkel
Vita
                        Artistin
 Wanda Fränkel, geb. am 08.03.1913 in Berlin, verstorben 1944, Artistin, 1944 in Warschau während eines Aufstandes schwer verwundet und später in Hospital in Warschau verstorben
 letzte Adr: Saarbrücken, Linsengasse
 letzte ber. Tät: Marinearsenal Gotenhafen
 Abschr Mk: evangelisch, ledig
 v. Frankfurt/Oder
 09.08.1918 Schloßstr. 10
 22.08.1918 Frankfurt/Oder
 v. Metz
 04.06.1935 Saarbrücken Schanzenberg
 04.06.1935 n. Metz
 v. St. Ingbert
 22.09.1935 Saarbrücken
 03.04.1936 n. Brüssel
 20.08.1944 schwer verwundet eingeliefert in Hospital in Warschau (PolnRK c/o IRS)
                    
Remarques
                        Antrag auf Schaden an Leben anerkannt, jedoch ohne Auszahlung aufgrund Vorgaben im BEG
 Vater Fränkel Paul Hugo 01.02.1872 Danzig
 Mutter Fränkel Maria Josephine geb. Hughes 07.02.1884 Hemmersdorf
 8 Geschwister:
 Fränkel Margarete Louise 31.05.1911 Roubaix (überlebend)
 Fränkel Meta 07.04.1915 (überlebend)
 Fränkel Paul 08.09.1916, wh. Ahaus (überlebend)
 Fränkel Josephine 24.01.1919 Danzig, verst. TE
 Fränkel Anna 09.10.1920, verh. Tutlewski (überlebend)
 Fränkel Heinrich Arthur 14.12.1922 Kohlscheid, verst. 1943 KZ Stutthof
 Fränkel Elvira 03.04.1925, verh. Carlsson (überlebend)
 Fränkel Bruno 04.04.1928 Arheilgen/Darmstadt, verst. TE
 Saarlandbezug schwach, aber letzter Ws. vor Emigration
 Tod infolge Inhaftierung im Ghetto Warschau