Paul Hanau

statut:
Mort liée à la persécution
le genre:
masculin
Nom de naissance:
Not known
Appelé:
-
Alias:
-
Date de naissance:
23. Dezember 1921
Lieu de naissance:
Domicile:
Lieu du dommage survenu:
Date de décès:
09. September 1942
Décédé(e) à:
Numéro de dossier LEA:
5396
Conjoint:
Not known
Date et lieu de mariage:
Not known
Mère:
Père:
Frères et sœurs:
Enfants:
Not known
*En raison de dispositions légales, les données du conjoint ne seront pas divulguées

Vita

Hanau, Paul, geb. 23.12.1921 in Neinkirchen [sic = Neunkirchen], Jude, Kaufmannslehrling, 1935 emigrierte die Familie nach Frankreich, er konnte die Schule nicht beenden, im August 1942 verhaftet und nach Auschwitz verbracht, im Konzentrationslager Auschwitz am 8.5.1945 verstorben,
(RS) Drancy, Transport No. 30
(GB-BA)
Hanau, Paul
geboren am 23. Dezember 1921
in Neunkirchen (Saar)/Ottweiler/Rheinprovinz
wohnhaft in Neunkirchen / Ottweiler und in Saarwellingen und
in Herrlingen
Emigration 00.00.1935, Frankreich
Deportation ab Drancy
09. September 1942, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
für tot erklärt

Remarques

Nur Freiheits- und Ausbildungsschaden anerkannt.
[Bruder Hanau, Viktor
Schwester Prower, Anna geb. Hanau verw. Field
Bruder Hanau, Otto
Bruder Hanau, Ferdinand]
(RS) Vater Victor Hanau 12.09.1873 Brotdorf, Merzig – 27.07.1958 Strasbourg, Alsace
Mutter Mina Hanau geb. May 09.07.1881 Lampertheim, Hessen
Schwester Anne Hanau 27.03.1906 Schiffweiler, Neunkirchen – 24.12.1997 Laguna Hills, CA, verw. Bloomfield_Field verh. Prerauer_Prower
Bruder Ferdinand Hanau 26.11.1908 Schiffweiler, Neunkirchen
Bruder Otto Hanau 02.12.1911 Schiffweiler, Neunkirchen; (u)