Jule Lehmann (de Leeuw)
Vita
(PM) Eine weitere Schwester von Joseph Lehmann war Julie Lehmann, Verlobung im August 1905 in Groningen mit Bernhard de Leeuw.
(ML) Jule de Leeuw, geborene Lehmann
18.12.1875 in Jever
Todesdatum: 28.05.1943 in Sobibór
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Für tot erklärt. (Bundesarchiv)
Aufenthalt: Jever, Friesland, Land Oldenburg, Deutsches Reich
Emigration nach: Netherlands
Aufenthalt 03.1941 Meester van Hasseltlaan 10 II, Apeldoorn, Gelderland, Niederlande
Deportation 25.05.1943
Ziel der Deportation: Sobibor, Extermination Camp
Deportation ab: Westerbork (Transit Camp)
† Tod: 28.05.1943
Ort: Sobibór, Extermination camp
(GB-BA) Leeuw, Jule Julie de
geb. Lehmann
geboren am 18. Dezember 1875
in Jever/Oldenburg
wohnhaft in Jever und in Emden / Emden
Emigration 01. September 1933, Niederlande
Deportation ab Westerbork
25. Mai 1943, Sobibor, Vernichtungslager
Todesdatum: 28. Mai 1943
Todesort: Sobibor, Vernichtungslager
für tot erklärt
Remarques
Data are hidden due to legal regulations