Frieda Liffmann (Strauss)

statut:
le genre:
Femelle
Nom de naissance:
Liffmann
Appelé:
-
Alias:
-
Date de naissance:
19. Mai 1894
Lieu de naissance:
Domicile:
Lieu du dommage survenu:
Not known
Date de décès:
13. April 1981
Décédé(e) à:
Numéro de dossier LEA:
Conjoint:
Not known
Date et lieu de mariage:
Not known
Mère:
Not known
Père:
Not known
Frères et sœurs:
Not known
Enfants:
Not known
*En raison de dispositions légales, les données du conjoint ne seront pas divulguées

Vita

(Mk) Liffmann, Frieda 19.05.1894 Kerpen
StA: Preußen
isr., ledig, —
v. Köln
23.10.1919 Johannisstr. 27
29.04.1920 Köln/Rh.
(RS) Heirat 7 Feb 1924 Hamburg, D.R.: Daniel Strauss 1890–1979
Arrival 26 Feb 1924 New York, NY, von Rotterdam
Inhaftierung 17 Sep 1942 Westerbork KZ
Departure 9 Mar 1944 Vittel, Vosges, Lorraine, France
Departure Aft. 12 Sep 1944
Residence [undated] Hamburg, Weidenallee
Residence [undated] Gellert St. 33 Hamburg
(RS) Im erreichbaren Material zum Camp d'internement de Vittel habe ich sie und ihren Mann überschlägig nicht gefunden, was ggf. daran liegt, dass die Holländer gerade zu diesen späten Transporten das Material aus Datenschutzgründen nicht online stellen, weil viele der Deportierten überlebten. Anscheinend besaß Daniel STRAUSS einen mexikanischen Pass, warum auch immer, was ihn und seine Frau für die Gruppe der Privileg-Geiseln, die gezielt in Vittel zusammengeführt wurden, interessant machten und letztlich ihr Überleben ermöglichte.

Remarques

(RS) Vater Gustav Liffmann 1870–1943
Mutter Sibilla Bella Liffmann geb. Cahn 1870–1943
Geschwister:
Bertha Liffmann 1895–2000
Arthur Liffmann 1896–1897
Carl / Karl Liffmann 1897–1943
Emil (Emile) Liffmann 1898–1983
Ella Liffmann 1899–
Heinrich Liffmann 1900–1901
Hedwig Liffmann 1904–1904
Ehemann Daniel Strauss 1890–1979
HA Hamburg III, 40/1924