Franz Braß

statut:
le genre:
masculin
Nom de naissance:
Not known
Appelé:
-
Alias:
-
Date de naissance:
09. März 1891
Lieu de naissance:
Not known
Domicile:
Lieu du dommage survenu:
Not known
Date de décès:
Not known
Décédé(e) à:
Not known
Numéro de dossier LEA:
Conjoint:
Not known
Date et lieu de mariage:
Not known
Mère:
Not known
Père:
Not known
Frères et sœurs:
Not known
Enfants:
*En raison de dispositions légales, les données du conjoint ne seront pas divulguées

Vita

(PM) Franz Brass (1891-1953) war der Vater von Emmi Lambertz.
Frühjahr 1945: Die Völklinger Bürger Franz Braß und Wilhelm Kiefaber riefen etwa im April im Namens einer »Vereinigten Kom¬munistischen und Sozialdemokratischen Partei, Ortsgruppe Völklin¬gen« zur Beendigung des Krieges auf.
12 September: wurde Franz Braß, KPD, ehrenamtlicher Beigeordneter der Stadt Völklingen.
6. April 1949: Nach der Kommunalwahl wurde im Stadtrat gewählt: Rudolf Trenz (CVP) zum ehrenamtlichen Bürgermeister; Franz Braß (KPD) zum 1. Beigeordneten; Adolf Schütz (KPD) zum 2. Beigeordneter; Emma Jakob (KPD) zur 3. Beigeordneten. Rudolf Trenz, Bürgermeister, geboren in Spiesen am 10. Juli 1882, verstorben in Völklingen am 6. Januar 1966.
Q: https://stadtarchiv.voelklingen.de/stadtgeschichte/historische-daten/von-1940-bis-1949/

Remarques

Not known