David (gen. Charles, Karl) Hirsch
Vita
(LEA) Hirsch, David gen. Charles 15.03.1883 Heppenheim, verst. 23.07.1943 KZ Auschwitz
Kaufmann
Wohnort zur Zeit der Schädigung: Saarbrücken
(Mk) Hirsch Karl David
v. Darmstadt
31.03.1905 St.J. Betzenstr. 8 bei Marx
02.05.1905 Dudweilerstr. 71 bei Diering
01.07.1905 Königin Luisenstr. 18 bei Hafner
01.11.1905 Karcherstr. 6 bei Porzel
01.04.1911 Johannisstr. 32II
01.06.1911 Kaiserstr. 22
03.12.1911 Kg. Luisenstr. 30
15.06.1912 Johannisstr. 11
25.03.1914 Sulzbachstr. 24
verh.s. 26.11.1920 S I
15.12.1921 Scheidterstr. 76
15.11.1927 Scheidterstr. 114 ["Villa Hirsch"]
10.02.1935 Forbach
(GSP) Hirsch David
wh. Brauerstr.
01.12.1912 – 30.09.1919
Eisen- und Metallwarenhdlg. (alt u. Neu)
Sulzbachstr. 24
01.10.1919 – 09.07.1920 Hirsch & Cie. offene Handelsgesellsch., desgl.
Kaiserstr. 4a
Sulubachstr. 24
Kaiserstr. 28
in Liquidation
(AB 1934-35) Scheidterstr. 114 E Hirsch Karl, Kaufmann
(RS) Residence Abt 1940 France
Völklingen, Forbach, Drancy, Transport No. 57
(ML) David Hirsch
15.03.1883 in Heppenheim / Heppenheim (Bergstraße) / Hessen
Todesdatum: 23.07.1943
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Aufenthalt: Völklingen, Saarbrücken, Saarland, Deutsches Reich
Deportation 1943
Ziel der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp
† Tod: 23.07.1943
(GB-BA) Hirsch, Karl David
geboren am 15. März 1883
in Heppenheim/Heppenheim (Bergstraße)/Hessen
wohnhaft in Völklingen und in Saarbrücken
Emigration Luxemburg
10. Februar 1935, Frankreich und Monaco
Deportation 00.00.1943, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
Todesdatum 23. Juli 1943
(MS) Charles HIRSCH 15/03/1883 HENPENHEIM
Profession : Fabricant
Numéro de convoi : N°57
Date de départ du convoi : 18/07/1943
Lieu de départ du convoi : Drancy
Camp de destination : Auschwitz
Matricule d'internement : 2700
(MS) Nr. 458 auf Transportliste
(AA) Hirsh, David 1883
Last Known Address: Reims, France
FA: Tilly (wife), France
Applicant: Lore Lieberman, 838 Riverside Dr. NYC.
Remarques
(LEA) Wirtschaftsschaden zurückgezogen.
Ehefrau Mathilde Hirsch geb. Woll 05.08.1891 Remelfingen
[ab 15.11.1927 auch gl Adr gemeldet Hirsch Clara 25.03.1887 Heppenheim, ebenfalls 10.02.1935 Forbach]
(RS) Vater Joseph Löb Hirsch I 1851–1919
Mutter Fanny Hirsch geb. Oberndorf 1844–1919
Geschwister:
Leopold Hirsch 1879–1879
Simon Löb Hirsch 1880–1919
Ludwig Hirsch 1884–1918
Clara Hirsch 1887–1942
Johanna Mathilde Hirsch 1887–1942
(St-HP) keine Kinder