Salomon (Shlomo) Ladenburger
Vita
                        (LEA) Ladenburger, Salomon (Shlomo), geb. 07.07.1878 in Ittlingen, verst. 17.01.1959 in Haifa, Kaufmann, 1933 Emigration von Heidelberg in das Saargebiet, 1935 über Frankreich nach Palästina
Wohnort zur Zeit der Schädigung: Saarbrücken
Wohnort als Antragsteller: Haifa
(Mk) Kaufmann, verh.
v. Heidelberg
07.10.1933 Viktoriastr. 10
18.06.1934 Beethovenstr. 30 Alle
12.07.1934 Heinestr. 22
02.01.1935 Paris
L. Salomon hat nach Mitteilung die Palästinensische Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erworben. Mitteilung des Deutschen Konsulats in Haifa J. Nr. 3605/39 RB.
(ML)  Salomon Ladenburger
07.07.1878 in Ittlingen / Eppingen / Baden
Verfolgungsgrund: rassisch
Aufenthalt: Deutsches Reich
                    
Remarques
                        Die Akte enthält eine langwierige und umfangreiche Auseinandersetzung um die örtliche Zuständigkeit (Baden-Württemberg oder Saarland). Der größte Teil der Akte stammt von der Landesbezirksstelle für Wiedergutmachung in Karlsruhe, die Zuständigkeit des LEA beginnt erst 1961
Wohnort als Antragsteller Haifa
Ehefrau Ladenburger Anna geb. Rosenthal 25.11.1887 Laudenbach, Mergentheim
Tochter Behar Katharina Käte geb. Ladenburger 15.06.1912 Ittlingen, Heilbronn