Otto Beer
Vita
(LEA) Beer, Otto, geb. am 13.04.1892 in St. Ingbert, Emigration nach Frankreich im September 1935, weitere Emigration in die USA 1937, verstorben am 26.04.1973 in Swarthmore (Pennsylvania)
Kaufmann
LEA 8957 Otto Beer Kompagnieführer im 1. Weltkrieg
LEA 9826: Inhaber der Firma Ferdinand Garelly AG, Eisengroßhandel in Saarbrücken
29.06.1920 Lessingstr. 28
31.12.1921 St. Ingbert Kaiserstr. 91
Frau hier nur zur Entbindung
Wohnort St. Ingbert Kaiserstr. 91
Vor 1935 Direktor der Ferdinand Garelly AG in Saarbrücken und Mitbesitzer der Eisenhandlung Joseph Beer Söhne in St. Ingbert.
(RS) Heirat 14 Oct 1920 Karlsruhe, Baden: Lucie Karoline Homburger 1898–1957
(HCH) erwarb 1927 die Majorität bei der 1864 von Ferdinand Garelly gegründeten gleichnamigen Eisenwarengroßhandlung.
(MW) 2. Eheschließung am 19.09.1959 Clinton/Ohio, USA
Remarques
Data are hidden due to legal regulations
Biographie
(St-ING) Otto Beer wurde 1892 in St. Ingbert geboren. Er kaufte um 1920 mit seinem Bruder Ernst den Eisenwarenhandel Garelly in Saarbrücken und führte dort die Geschäfte. Am Abend des 13. Jan. 1935 – nachdem die Saarabstimmung beendet war – floh er mit seiner Frau und den 4 Kindern nach Paris. Im Februar 1937 konnten sie rechtzeitig in die USA emigrieren. In Boston ist er am 26.4.1973 verstorben.
Q: https://www.st-ingbert.de/wp-content/uploads/2025/06/Stolpersteine_Gesamtdoku_2025_V6_Plan.pdf