Karla Levy

statut:
Pas de connexion suffisante avec la Sarre
le genre:
Femelle
Nom de naissance:
Not known
Appelé:
-
Alias:
-
Date de naissance:
28. Mai 1925
Lieu de naissance:
Domicile:
Lieu du dommage survenu:
Not known
Date de décès:
10. Oktober 1942
Décédé(e) à:
Numéro de dossier LEA:
Conjoint:
Not known
Date et lieu de mariage:
Not known
Mère:
Père:
Frères et sœurs:
Enfants:
Not known
*En raison de dispositions légales, les données du conjoint ne seront pas divulguées

Vita

(RS) Drancy, Transport No. 30, Sterbebuch Auschwitz
(ML) Karla Levy
28.05.1925 in Konz / Trier / Rheinprovinz
Todesdatum: 10.10.1942 in Auschwitz
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Aufenthalt: Konz, Trier, Rheinprovinz, Deutsches Reich
Emigration nach: Frankreich
Wohnort: Chateau du Couret, Departement Haute-Vienne Familienstand: unbekannt. (Bundesarchiv)
Deportation 09.09.1942
Ziel der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp
Deportation ab: Drancy (Transit Camp)
† Tod: 10.10.1942
Ort: Auschwitz, Extermination Camp
(GB-BA) Levy, Karla
geboren am 28. Mai 1925
in Konz/Trier/Rheinprovinz
wohnhaft in Konz
Emigration Frankreich
Deportation ab Drancy
09. September 1942, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
Todesdatum 10. Oktober 1942
Todesort Auschwitz, Vernichtungslager
(RS) aber allem Anschein nach spielt sich das Familiengeschehen danach ~ausschließlich in Konz ab, was wiederum heißt, dass ein Saarland-Bezug der beiden Töchter nicht im eigentlichen Sinne gegeben ist

Remarques

(RS) Vater Hermann Levy 1883– 22.08.1928 Frankfurt am Main
Mutter Frieda Levy geb. Hanau 1898–1937 Andernach, Mayen-Koblenz
Schwester Trude Levy 21.03.1922 Konz, Trier-Saarburg – 15.06.1942 KL Sobibór (o)