Leo Löwenthal
Vita
Kaufmann
Löwenthal, Leo, geb. 08.06.1893 in Hösbach, verst. 29.09.1944 in Auschwitz
Kaufmann, Jude, 1935 Emigration in die Niederlande über Luxemburg, 1942 bis 1944 Inhaftierung u.a. in KZ-Lagern Westerbork und Auschwitz
(GB-BA) Löwenthal, Leo
geboren am 08. Juni 1893
in Hösbach/Aschaffenburg/Bayern
wohnhaft in Hösbach
Emigration Luxemburg
19. August 1936, Niederlande
Internierung/Inhaftierung 08. August 1942 - 09. August 1942, Westerbork, Sammellager
09. August 1942 - 14. Januar 1943, Amsterdam, Sammellager
Deportation ab Amsterdam
21. April 1943, Theresienstadt, Ghetto
29. September 1944, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager, Gleiwitz, Außenlager KZ Auschwitz
Todesdatum 18. Januar 1945
Todesort Gleiwitz, Außenlager KZ Auschwitz
für tot erklärt
Remarques
[Hösbach ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg und liegt im Vorspessart, 5 km von Aschaffenburg, etwa 70 km von Würzburg und rund 50 km von Frankfurt am Main entfernt.]
Bruder Sigmund Löwenthal 22.08.1906 Hösbach, Aschaffenburg – 13.03.1985 Palm Springs, FL
[Bruder Löwenthal Curt]
Nichte Finkelstein Edith gesch. Prigoff geb. Löwenthal
(RS) Vater Ferdinand Löwenthal 15.11.1866 Hösbach – 26.02.1943 KL Auschwitz
Mutter Bertha Löwenthal geb. Fleischmann 23.03.1870 Oberlangenstadt, Bayern – 31.12.1942 Amsterdam
Ehefrau Gerda Kahn 11.05.1906 Heusweiler, Saar – 21.10.1944 KL Auschwitz; (o)
Sohn Fred Löwenthal 30.06.1931 Saarbrücken – 21.10.1944 KL Auschwitz; (o)
Berthold Löwenthal 08.10.1935 Luxembourg, Luxembourg – 21.10.1944 KL Auschwitz; (ks)