Gustav Blum

statut:
Mort liée à la persécution
le genre:
masculin
Nom de naissance:
Not known
Appelé:
-
Alias:
-
Date de naissance:
22. Januar 1896
Lieu de naissance:
Domicile:
Lieu du dommage survenu:
Date de décès:
03. Juni 1942
Décédé(e) à:
Numéro de dossier LEA:
10416, 10417
Conjoint:
Not known
Date et lieu de mariage:
Not known
Mère:
Père:
Frères et sœurs:
Enfants:
Not known
*En raison de dispositions légales, les données du conjoint ne seront pas divulguées

Vita

Teilinhaber eines Möbelgeschäfts zusammen mit Adolph Abraham Zanger
Kaufmann, ledig
15.11.1922 Kaiserstr. 22a
02.08.1923 Heiligenwald
v. Essen/Ruhr
17.02.1926 Futterstr. 17
01.05.1926 Schillstr. 38 bei Blum
01.08.1926 Kanalstr. 34
18.06.1927 Gärtnerstr. 32
04.06.1928 Reuterstr. 22 bei Eltern
01.01.1929 Großh. Friedrichstr. 98 Eltern
LU 04.02.1939 Von d. Heydt Str. 25
(ML) Gustav Blum
22.01.1896 in Heiligenwald / Ottweiler / Saarland
Todesdatum: 03.06.1942 in Majdanek, Polen
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Inhaftierung 15.11.1938 Dachau, Concentration Camp
17.05.1939 Von-der-Heydt-Str. 25, Saarbrücken, Stkrs. Saarbrücken, Saarland, Deutsches Reich
Deportation 01.06.1942
Ziel der Deportation: Sobibor, Extermination Camp
Deportation ab: Kassel - Halle (Abholorte auf der Deportationsroute)
Deportation: Unbekanntes Datum
Ziel der Deportation: Majdanek, Concentration and Extermination Camp
† Tod: 03.06.1942
Ort: Majdanek, Polen, Concentration and extermination camp
GB-BA) Blum, Gustav
geboren am 22. Januar 1896
in Heiligenwald/Ottweiler/Rheinprovinz
wohnhaft in Saarbrücken und in Halle a.d. Saale
Internierung/Inhaftierung 15. November 1938 - 19. Dezember 1938, Dachau, Konzentrationslager
Deportation ab Kassel - Halle
01. Juni 1942, Sobibor, Vernichtungslager
Majdanek, Konzentrationslager
Todesdatum 03. Juni 1942
Todesort Majdanek, Konzentrationslager

Remarques

Vater Blum Joseph 05.04.1867 Heiligenwald, Schuhmacher
[Mutter Blum Magdalena geb. Levy [lt. Mk: Baum] 30.10.1868 Gonnesweiler, beide verstorben 1936 oder 1937]
Mutter Blum Magdalena geb. Baum 30.10.1868 Gonnesweiler
Schwester Blum Martha 05.02.1898 Heiligenwald – 03.06.1942 KL Sobibor
Bruder Blum Walter 14.01.1906 Heiligenwald – 09.02.1984 Santo Domingo, Dominican Republic
10419 Bl 152 3 Geschwister unverheiratet lebten zusammen, kein Briefverkehr mehr seit November 1938, Todesvermutung zum 08.05.1945 für alle [Martha Sobibor, Walter überlebt]