Albert Emanuel

Status:
Verfolgungsbedingter Tod
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
13. Dezember 1889
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Todesdatum:
04. März 1943
Verstorben in:
Signatur LEA:
4577
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

Kaufmann
(RS) Heirat 15 May 1923 Dillingen, Saarlouis
Drancy, Transport No. 50
(Jis) Mitgl. der Repräsentantenversammlung der Synagogengemeinde Dillingen
(ML) Albert Emanuel
13.12.1889 in Illingen / Ottweiler / Rheinprovinz
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Todesdatum: vor 08.05.1945
Für tot erklärt. (Bundesarchiv)
Aufenthalt: Dillingen / Dillingen/Saar / Saarlouis / Saarland / Bundesrepublik Deutschland
Emigration nach: France
Deportation: 04.03.1943
Deportiert ab: Drancy (Transit Camp)
Zielort der Deportation: Majdanek, Concentration and Extermination Camp
(GB-BA) Emanuel, Albert
geboren am 13. Dezember 1889
in Illingen/Ottweiler/Rheinprovinz
wohnhaft in Dillingen / Saarlautern
Emigration Frankreich
Deportation ab Drancy
04. März 1943, Majdanek, Konzentrationslager
für tot erklärt

Bemerkungen

(RS) Vater Edmund Emanuel 19.03.1859 Gemünden – 18.11.1953
Mutter Anna Emanuel geb. Weiler 13.12.1856 Illingen, Neunkirchen – 01.12.1939 Mannheim
Geschwister:
Friedrich Emanuel Jan 1889 – 26.10.1889 Illingen, Neunkirchen
Sara Emanuel 19.08.1892 Gennweiler, Illingen – ?
Ludwig Emanuel 02.06.1895 Gennweiler, Illingen – 05.05.1903 Gennweiler, Illingen
Hermann Emanuel 17.04.1897 Gennweiler, Illingen – 23.03.1918 Cugny, Aisne, Picardie
Sally Emanuel 05.02.1899 Gennweiler, Illingen – ?
Ehefrau Johanna Emanuel geb. Alkan 17.04.1890 Dillingen, Saarlouis – 15.09.1969 Lyon, Rhône
Tochter Helga Emanuel 16.05.1923 Dillingen, Saarlouis – 10.07.2015 Villeurbanne, Rhône, verh. Marx