Max Schloss

Status:
Überlebend
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
19. Dezember 1872
Geburtsort:
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
1955
Verstorben in:
Signatur LEA:
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Nicht bekannt
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(RS) Heirat 19 Jun 1901 Ichenhausen, Günzburg, Bayern: Clothilde Mann 1877–1964
(ML) Max Schloß
19.12.1872 in Leiwen / Trier / Rheinprovinz
Ausbildung: Realgymnasium Trier
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Überlebt. (Bundesarchiv)
Alternative biographische Daten:
Nachname: Schlossmann
17.05.1939 Otto-Schmelzer-Str. 14, Saarlautern (Saarlouis), Saarlautern (Saarlouis), Saarland, Deutsches Reich
Deportation 27.09.1942
Ziel der Deportation: Theresienstadt, Ghetto
Deportation ab: Darmstadt
(St-SLS) Ulmenstraße 10
Die jüdische Familie SCHLOSS-MANN
Max SCHLOSS heiratete am 19.06.1901 in Ichenhausen Clothilde MANN (* 11.07.1877 Ichenhausen, gest. 03.06.1964 Belleville/USA, bei ihrem Sohn Julius).
Max SCHLOSS war 1911 inaktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Saarlouis und Vize-Feldwebel im 1. Weltkrieg. Ecke Großer Markt/Französische Straße betrieb die Familie ein Schuhgeschäft und eine Herren- und Damenkonfektion-Manufaktur. Als das große Geschäftshaus verkauft wurde, musste Max SCHLOSS sich ein neues Domizil suchen. Er richtete in einem kleineren Geschäft am Großen Markt 20 nur noch einen Schuhhandel ein und übernahm noch die Vertretung einiger Schuh- und Hausschuhfabriken. 1934 bis Ende August 1937 wohnte die Familie mit Sohn Julius in Saarlouis am „Großen Markt 10“. Die Geschäfte musste er auf Druck der Nationalsozialisten aufgeben. Die Familie wurde nach der Machtübernahme gezwungen, die Innenstadt zu verlassen. Sie zogen am 01.09.1937 nach Fraulautern in die Otto-Schmelzer-Str. 14 (früher Lindenstr., heute Ulmenstr.).

Bemerkungen

(RS) Vater Josef Schloss 1843–1926
Mutter Sara Schloss geb. Kahn 1844–1894
Geschwister:
Franziska Schloss 1875–1953
Salomon Schloss 1878–1942
Marianne Schloss 1879–1974
Raphael Schloss 1882–
Moses Schloss 1884–1954
Meier Werner Schloss 1886–1942
Ehefrau Clothilde Schloss geb. Mann 1877–1964
Kinder:
Julius Schloss 1902–1972
Oskar Schloss 1903–1980