Herbert Krzesny

Status:
Kein hinreichender Saarlandbezug
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
09. Juli 1906
Wohnort:
Nicht bekannt
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
07. Dezember 1943
Verstorben in:
Signatur LEA:
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Nicht bekannt
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
Nicht bekannt
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(RS) Heirat 22.12.1932 Bad Kreuznach, Rheinprovinz: Johanna Michel 1910–1943
RL-Kreuznach: 269 Krzesny, Herbert 09.07.1906 Lautenburg, Vers.Insp., Straßburg
am 28.05.1933 nach Saarbrücken verzogen
Arrival 24 Nov 1943 Drancy KZ, Seine-Saint-Denis, Île-de-France, France, matricule 8897
(ML) Herbert Krzesny
09.07.1906 in Lautenburg (poln. Lidzbark) / Strasburg i. Westpreußen / Westpreußen
Todesdatum: vor 08.05.1945
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Aufenthalt: Bad Kreuznach, Kreuznach, Rheinprovinz, Deutsches Reich
Emigration nach: Italy
Inhaftierung Unbekanntes Datum: Gurs, Internment Camp
Deportation 21.11.1943
Ziel der Deportation: Drancy, Assembly Camp
Deportation ab: Italy
Deportation 07.12.1943
Ziel der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp
† Tod: vor 08.05.1945
(MS) Herbert KRZESNY 09/07/1906 LAUTENBOURG
Profession : Camionneur
Numéro de convoi : N°64
Date de départ du convoi : 07/12/1943
Lieu de départ du convoi : Drancy
Camp de destination : Auschwitz
Matricule d'internement : 8897

Bemerkungen

(RS) Eltern unbekannt
Ehefrau Johanna (Jeanne) Michel 1910–1943