Kurt Wallhausen

Status:
Kein hinreichender Saarlandbezug
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
26. Oktober 1908
Wohnort:
Nicht bekannt
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
31. März 1942
Verstorben in:
Signatur LEA:
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Nicht bekannt
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
Nicht bekannt
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(ML) Kurt Wallhausen
26.10.1908 in Arholzen / Holzminden / Braunschweig
Todesdatum: vor 08.05.1945
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Abw. Deportation: Trawniki, 25.03.1942; Abw. Schicksal: am 20.03.1943 in Theresienstadt verstorben. (Bundesarchiv)
Alternative biographische Daten:
Geburtsdatum: 22.10.1908
Inhaftierung 12.11.1938 - 16.01.1939, Buchenwald, Concentration Camp
17.05.1939 Neue Str. 34, Stadtoldendorf, Holzminden, Land Braunschweig, Deutsches Reich
Inhaftierung 26.03.1942 - 31.03.1942, Hannover-Ahlem, Assembly Camp
Deportation 31.03.1942
Ziel der Deportation: Warsaw, Ghetto
Deportation ab: Gelsenkirchen - Münster - Hannover (Abholorte auf der Deportationsroute)
† Tod: vor 08.05.1945
(GB-BA) Wallhausen, Kurt
geboren am 26. Oktober 1908
in Arholzen/Holzminden/Braunschweig
wohnhaft in Stadtoldendorf
Internierung/Inhaftierung 12. November 1938 - 16. Januar 1939, Buchenwald, Konzentrationslager
26.27.0300 - 31. März 1942, Hannover-Ahlem, Sammellager
Deportation ab Gelsenkirchen - Münster - Hannover
31. März 1942, Warschau, Ghetto

Bemerkungen

(RS) Eltern unbekannt
Ehefrau Charlotte Wallhausen geb. Gottlieb 1907–1942
(ML) Familienmitglieder:
Hedwig Wallhausen 22.02.1901 in Einbeck / Einbeck / Hannover
Theodor Wallhausen 07.02.1872 in Lüthorst / Einbeck / Hannover – 19.02.1943