Bertha Israel (Jacob)

Status:
Verfolgungsbedingter Tod
Geschlecht:
weiblich
Geburtsname:
Israel
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
27. Mai 1897
Geburtsort:
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Todesdatum:
04. November 1942
Verstorben in:
Signatur LEA:
6476
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

LEA 6302: Angeblich ist die Ehefrau von Oskar JAKOB zusammen mit ihm verhaftet und deportiert worden, aber der Akteninhalt thematisiert u. dokumentiert nur den Tod von Oskar Jakob. (MW)
LEA 6476: (Opfer:) Mutter Berthie JAKOB, geb. ISRAEL, 27.05.1897 Hollerich/Luxemburg.Festgenommen am 01.09.1942, im Lager Rivesaltes interniert, über Drancy am 04.11.1942 nach Auschwitz deportiert und nicht zurückgekommen.
Für tot erklärt am 05.05.1949 und Tod festgesetzt auf das Jahr 1942.
(RS) Heirat 27 Oct 1920 Echternach, Grevenmacher, Luxembourg
(RS) wh. Saarwellingen
Drancy, Transport No. 40
(YV) Transport 40, Train Da 901/35 from Drancy, Camp, France to Auschwitz Birkenau, Extermination Camp, Poland on 04/11/1942 (Le Mémorial de la déportation des juifs de France, Béate et Serge Klarsfeld, Paris 1978)
(SZ) Das jüdische Ehepaar Oskar und Berta Jakob floh über Luxemburg nach Nyon, wurde 1942 interniert und im KZ Auschwitz vergast. Ihr Sohn Siegfried kämpfte in der Fremdenlegion und später in der luxemburgischen Armee. 1944 nahm er an der Landung der Alliierten in der Normandie teil. Er lebte bis zu seinem Tod 1984 in Bouzonville.
(Saarbrücker Zeitung, 18.09.2025)
Stolpersteine in Püttlingen“, 19.09.2025

Bemerkungen

Ehemann Oskar Jakob 15.10.1885 Saarwellingen
Sohn (Überlebt:) Siegfried JAKOB 08.05.1922 Saarlouis
(RS) Vater Samuel Salomon Israel 07.10.1867 Koenigsmacker, Moselle – 05.03.1917 Hollerich, Luxembourg
Mutter Karoline Israel geb. Levy 08.12.1860 Aach, Trier-Saarburg – 22.05.1910 Hollerich, Luxembourg
Schwester Esther Emilie Kahn geb. Israel 13.07.1891 Neudorf, Luxembourg – 16.10.1941 Ghetto Litzmannstadt
Schwester Fanny Nussbaum geb. Israel 20.10.1892 Hollerich, Luxembourg – 07.10.1942 Ghetto Litzmannstadt
Schwester Florestine Israel 13.05.1894 – 08.05.1971 Detroit, MI
Schwester Jeanne Hertz geb. Israel 30.10.1898 Hollerich, Luxembourg – 10.02.1944 KL Auschwitz
Schwester Pauline Hertz geb. Israel 30.07.1901 Hollerich, Luxembourg – 11.12.1991 Luxembourg, Luxembourg
Sohn Siegfried Jakob 08.05.1922 Saarlouis – 1984
Enkel Francis Oscar Jakob 08.01.1948 Bouzonville, Moselle
Enkel Didier Jakob