Eugen Levy

Status:
Überlebend
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
19. Dezember 1897
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Todesdatum:
24. April 1954
Verstorben in:
Signatur LEA:
7370, 8382
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Vater:
Geschwister:
Kinder:
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

Kaufmann
(RS) Heirat 20 Oct 1921 Dillingen, Saarlouis
(HFRG) 1124
Y 136/48
Restitutionsklage von Eheleute Kaufmann Eugen Levy und Johanna geb. Levy, Metz (Moselle), 6, Rue Pierre Morlane, gegen Witwe Franz Pieper, Susanne geb. Kunde, Saarlouis, Ludwigstraße 59, wegen Hausgrundstücken in Dillingen, Kelkelstraße 1 und Stummstraße 59, Grundbuch von Dillingen, Band 9, Blatt 439.
Mietvertrag zwischen Eugen Levy und Fa. Ludwig Pieper vom 27.05.1925 (Abschrift, Seite 30/31); gefalteter Lageplan im Format ca. A2 über die Umgebung des Grundstücks, Straßenkreuzung Stummstraße und Hüttenwerkstraße mit Schwarz-Weiß-Fotos der umliegenden Häuser Schulz, Bollbach, Kettenhofen, Pieper, Gratz, Schwehm und Bauplatz Levy sowie deren Wert (Kaufpreis oder Einheitswert), Datum: ca. Mai 1950.
05.1948-11.1950
Q: https://hfrg.de/index.php?id=572

Bemerkungen

Ehefrau Levy, Erbengemeinschaft
(RS) Vater Daniel Levy 11.06.1856 Fraulautern, Saarlouis – 1938
Mutter Josephine Levy geb. Schmidt 28.01.1859 Zeltingen, Bernkastel-Wittlich – 20.10.1910 Fraulautern, Saarlouis
Bruder Alfred Levy 15.11.1888 Fraulautern, Saarlouis – 04.10.1962 Saarbrücken
Ehefrau Johanna Levy geb. Levy 28.05.1901 Itzbach, Saarlouis – 03.01.1973 Reims, Marne
Sohn Kurt Simon Levy 08.03.1922 Fraulautern, Saarlouis – 15.04.1923 Dillingen, Saarlouis
Tochter Ilse Irene Levy geb. Levy 22.08.1924 Dillingen, Saarlouis – 28.09.2005 Cannes, Alpes-Maritimes