Karla Levy

Status:
Kein hinreichender Saarlandbezug
Geschlecht:
weiblich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
28. Mai 1925
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
10. Oktober 1942
Verstorben in:
Signatur LEA:
Ehepartner:
Nicht bekannt
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Vater:
Geschwister:
Kinder:
Nicht bekannt
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(RS) Drancy, Transport No. 30, Sterbebuch Auschwitz
(ML) Karla Levy
28.05.1925 in Konz / Trier / Rheinprovinz
Todesdatum: 10.10.1942 in Auschwitz
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Aufenthalt: Konz, Trier, Rheinprovinz, Deutsches Reich
Emigration nach: Frankreich
Wohnort: Chateau du Couret, Departement Haute-Vienne Familienstand: unbekannt. (Bundesarchiv)
Deportation 09.09.1942
Ziel der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp
Deportation ab: Drancy (Transit Camp)
† Tod: 10.10.1942
Ort: Auschwitz, Extermination Camp
(GB-BA) Levy, Karla
geboren am 28. Mai 1925
in Konz/Trier/Rheinprovinz
wohnhaft in Konz
Emigration Frankreich
Deportation ab Drancy
09. September 1942, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
Todesdatum 10. Oktober 1942
Todesort Auschwitz, Vernichtungslager
(RS) aber allem Anschein nach spielt sich das Familiengeschehen danach ~ausschließlich in Konz ab, was wiederum heißt, dass ein Saarland-Bezug der beiden Töchter nicht im eigentlichen Sinne gegeben ist

Bemerkungen

(RS) Vater Hermann Levy 1883– 22.08.1928 Frankfurt am Main
Mutter Frieda Levy geb. Hanau 1898–1937 Andernach, Mayen-Koblenz
Schwester Trude Levy 21.03.1922 Konz, Trier-Saarburg – 15.06.1942 KL Sobibór (o)