Juliana Levy (Oppenheimer)
Vita
                        (RS) Heirat 30 Jan 1894 Illingen, Neunkirchen
(ML) Juliana Oppenheimer geborene Levy
22.02.1869 in Illingen / Ottweiler / Rheinprovinz
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Todesdatum: 06.09.1944
Für tot erklärt. (Bundesarchiv)
Aufenthalt: Baumholder / Baumholder / Birkenfeld / Rheinprovinz / Deutsches Reich
02.1941 Biesboschstraat 56, III, Amsterdam / Noord-Holland / Niederlande 
Emigration nach: Netherlands
Deportation: 1944
Deportiert ab: Netherlands
Zielort der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp 
(GB-BA) Oppenheimer, Juliana geb. Levy
geboren am 22. Februar 1869
in Illingen/Ottweiler/Rheinprovinz
wohnhaft in Baumholder
Emigration Niederlande
Deportation ab Niederlande
00.00.1944, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
Todesdatum 06. September 1944
Todesort Auschwitz, Vernichtungslager
für tot erklärt
                    
Bemerkungen
                        (RS) Vater Jacob Levy 1837–1891
 Mutter Sybilla Mayer 1844–1933
 Geschwister:
 Hermine Levy 1866–1942 (ko)
 Moritz Levy 1867–
 Arthur Levy 1872–1875
 Frieda Levy 1877–1960
 Ehemann Leonhard Oppenheimer 19.03.1860 Baumholder, Birkenfeld – 29.02.1928 Baumholder, Birkenfeld
 Kinder:
 Julius Oppenheimer 09.04.1895 Baumholder, Birkenfeld – 
 06.1975 New York, NY
 NN Oppenheimer 15.01.–15.01.1900 Baumholder, Birkenfeld
 Arthur Oppenheimer 25.02.1901 Baumholder, Birkenfeld – 
 28.02.1953 Breda, Noord-Brabant, Netherlands