Oskar Soesmann
Vita
(LEA) Soesman, Oscar 22.10.188 Meerssen/Holland, verst. 03.09.1979 Amsterdam
Kaufmann; MDI-Akte 6881 ab 1949 enthalten.
Wohnort zur Zeit der Schädigung: Neunkirchen
(Mk) Soesmann, Oskar 22.10.1888 Meerssen, Holland
isr., ledig > verh., Verkäufer
von Bremen
01.05.1914 Blumenstr. 22
03.08.1914 unbekannt
von Valkenburg [Holland]
13.09.1914 Blumenstr. 25 II
01.07.1915 Cecilienstr. 5
16.08.1915 Valkenburg 30.08.1915
01.09.1915 n. Neunkirchen Saar
verh.s. 15.09.1917 i. Sbr.
15.09.1917 Frau " "
Frau von " "
17.10.1918 Sulzbachstr. 4
27.04.1919 n. Neunkirchen (Frau)
(HA) Kaufmann Oskar Soesmann, ledig, israelitisch
wh. in Neunkirchen, Kreis Ottweiler
(R-NK) Soesmann Oskar 22.10.1888 Meerssen
1914 in Neunkirchen zugezogen
28.09.1934 Maastricht/Holland
mit Ehefrau Therese geb. Christmann
(GB-BA) Sösmann, Oskar
geboren am 22. Oktober 1888
in Meerssen/Limburg/Niederlande
wohnhaft in Neunkirchen / Ottweiler
Emigration 00.00.1934, Niederlande
Deportation 00.00.1943, Westerbork, Sammellager
Bemerkungen
Ehefrau Maria Therese Soesmann geb. Christmann 14.03.1894 Malstatt-Burbach, Saarbrücken; k.
(RS) Vater Louis Jacob (Lodewijk Ludwig) Soesman 1856–1905
Mutter Julie Sophie Soesman geb. Mayer (Maijer) 1851–1932 (HA) verwitwet, wh. in Valkenburg, Provinz Limburg, in Holland
Geschwister:
Arthur Soesman 1882–1942
Rosetta Soesman 1886–
Jacob Soesman 1890–1971
Frederica Soesman 1892–1892
Eugen (Eugène) Soesmann / Soesman 1893–1943
HA Saarbrücken 129/1917 J, Trauzeugen:
Handelsmann Daniel Christmann, 56 Jahre, wh. Saarbrücken, Sulzbachstr. 4
Händler Conrad Christmann, 34 Jahre wh. Saarbrücken, Ludwigstr. 27