Paul Michael (gen. Israel) Hirsch
Vita
(LEA) Israel Paul Michael Hirsch, geb. am 14. Mai 1906 in Crailsheim, Kaufmann;
Wohnort als Antragsteller London
(LEA) GO Crailsheim
(LEA) 9618: Paul Michael Hirsch geb. 14.5.1906 in Homburg, Jude, Kaufmann
wurde am 10.11.1938 verhaftet, am 15.11.1938 im KZ Dachau eingeliefert, am 7.3.1939 wieder entlassen, wanderte am 23.8.1939 nach England aus, seine Eltern und Geschwister wurden 1941 deportiert
(ML) Paul Michael Hirsch
14.05.1906 in Homburg / Homburg / Saarland
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Inhaftierung 15.11.1938 - 07.03.1939 Dachau, Concentration Camp
17.05.1939 Deutsche Str. 27, Homburg, Homburg, Saarland, Deutsches Reich
Emigration 23.08.1939 nach: Great Britain
(RS) Residence 1939 Kent, England; Marital Status: Single
(Überlebt:) HIRSCH, Paul Michael14.05.1906 Homburg. Am 10.11.1938 ins Gefängnis in Saarbrücken eingeliefert („Schutzhaft“) von da nach Dachau v. 15.11 1938 bis 07.03.1939. Am 24.08.1939 in Großbritannien eingereist. Verstorben in Chingford/ England 13.08.1992.
Notes
Vater Alexander Hirsch 17.04.1867 Homburg, Saar – 28.11.1941 Camp de Gurs
Mutter Hedwig Hirsch geb. Seligmann 02.04.1875 Homburg, Saar – 30.05.1944 KL Auschwitz
(RS) Schwester Elsa Babette Hirsch 08.01.1904 Homburg, Saar – 30.05.1944 KL Auschwitz
Bruder Richard Albert Hirsch 02.03.1909 Homburg, Saar – 21.04.1940 TA Weilmünster
Schwester Annette Maria Hirsch 19.04.1912 Homburg, Saar – 21.03.1945 KL Buchenwald
Bruder Erich Emanuel Fritz Hirsch 08.10.1914 Homburg, Saar – 26.08.1942 KL Auschwitz
Ehefrau Gertude Hirsch geb. Feldmann