Alice Hirsch (Estryn)

statut:
survivant
le genre:
Femelle
Nom de naissance:
Hirsch
Appelé:
-
Alias:
-
Date de naissance:
13. Dezember 1914
Lieu de naissance:
Domicile:
Lieu du dommage survenu:
Date de décès:
10. Dezember 1993
Décédé(e) à:
Numéro de dossier LEA:
9253, 9254, 9255
Conjoint:
Not known
Date et lieu de mariage:
Not known
Mère:
Père:
Frères et sœurs:
Enfants:
Not known
*En raison de dispositions légales, les données du conjoint ne seront pas divulguées

Vita

(LEA) Estryn, Alice geb. Hirsch; geb. am 13.12.1914 in Homburg; bis 1936 als Verkäuferin in Homburg tätig; 1936 Auswanderung nach Frankreich/ Nyons; 1942 deportiert; ab 1942 illegaler Aufenthalt; Flucht nach Cassis; 1943 bis 1944 Aufenthalt in Annecy
Wohnort als Antragsteller Le Pontet/ Dep. Vaucluse
(ML) Alice Hirsch
13.12.1914 in Homburg / - / Bayern (Pfalz)
Verfolgungsgrund: rassisch
Aufenthalt: Deutsches Reich
Emigration: 27.02.1936
(AJ) Die älteste Schwester Anneliese war mit einem jüdischen Bauern, der aus Russland stammte, verheiratet. Er diente in den Forces Francaises Libres, in Südfrankreich hatten sie einen Bauernhof. Ihre vier Kinder leben in verschiedenen Ländern: zwei in Lothringen, eins in Paris, eins in Israel.
Q: https://www.alemannia-judaica.de/homburg_saar_synagoge.htm

Remarques

LEA 9413:
Vater Hirsch Ludwig 27.09.1886 Homburg/Saar
Mutter Hirsch Gutta geb. Dingfelder 20.04.1890 Uhlfeld; beide wh. Homburg
Geschwister:
Hirsch Erich 25.11.1913 Homburg/Saar
Hirsch Walter 1916–1935
Hirsch Alfons 02.09.1919 Homburg/Saar
Bruenn-Halevy geb. Hirsch Charlotte 22.09.1923 Homburg/Saar
Hirsch Margot 03.03.1928 Homburg/Saar