Margot Hirsch

statut:
survivant
le genre:
Femelle
Nom de naissance:
Not known
Appelé:
-
Alias:
-
Date de naissance:
03. März 1928
Lieu de naissance:
Domicile:
Lieu du dommage survenu:
Date de décès:
20. November 2010
Décédé(e) à:
Numéro de dossier LEA:
9625, 5502, 6848
Conjoint:
Not known
Date et lieu de mariage:
Not known
Mère:
Père:
Frères et sœurs:
Enfants:
Not known
*En raison de dispositions légales, les données du conjoint ne seront pas divulguées

Vita

(LEA) Margot Hirsch geb. 3.3.1928 in Homburg, Jüdin, Schülerin
wanderte mit ihren Eltern im Februar 1936 nach Frankreich aus, die Mutter wurde im August 1942 verhaftet, sie selbst konnte fliehen und lebte von August 1942 bis August 1944 versteckt, ab Anfang 1944 unter dem falschen Namen Marguerite Hilaire
LEA 9413 Bl. 62 Aussage des Bruders Erich: 24,08,1942 Razzia der frz. Polizei, von Vichy-Beamten organisiert
(AJ) Von den Geschwistern Charlottes lebt nur noch Margot, die jüngste. [November 2011]
Sie war, wie schon erwähnt, mit den Eltern zwei Jahre bei einem Bauern in den Alpen versteckt (die Kosten dafür beglich Erich);
Q: https://www.alemannia-judaica.de/homburg_saar_synagoge.htm

Remarques

Wohnort als Antragsteller Nyons
evtl. Schwester des Alfons Hirsch 2.9.1919 in Homburg, wg. gleichem Decknamen Hilaire
LEA 9413:
Vater Hirsch Ludwig 27.09.1886 Homburg/Saar
Mutter Hirsch Gutta geb. Dingfelder 20.04.1890 Uhlfeld; beide wh. Homburg
Geschwister:
Hirsch Erich 25.11.1913 Homburg/Saar
Estryn geb. Hirsch Aliece 13.12.1914 Homburg/Saar
Hirsch Alfons 02.09.1919 Homburg/Saar
Bruenn-Halevy geb. Hirsch Charlotte 22.09.1923 Homburg/Saar