Resi Messinger (Glanz)
Vita
                        besuchte Volks- und Mittelschule, musste danach als Dienstmädchen arbeiten, wanderte 1937 nach Paris aus, begann dort eine Kürschnerlehre, die sie nicht beenden konnte, musste ab Juni 1942 den Judenstern tragen, lebte zusammen mit ihrer Schwester Rahel versteckt von Juli 1942 bis zum 25.8.1944, wanderte 1948 nach Venezuela aus, kehrte 1959 nach Europa zurück
 ledig
 12.09.1927 Beethovenstr. 29
 21.09.1927 Schillerallee 1 Grünbaum
 01.12.1927 Bahnhofstr. 4
 jettz Adolf Hitlerstr. 17
 22.01.1936 Kaiserslautern, Benzinerring 15
                    
Remarques
                        Wohnort als Antragsteller Caracas
 Vater Max Messinger 17.12.1889 Neu-Sandez Polen
 Mutter Eva Messinger geb. Staschower 28.02.1896 Chrzanow Polen
 Geschwister:
 Sala Messinger 28.07.1918 Mährisch Ostrau – ?
 Ruth Rahel Messinger 27.03.1921 Saarbrücken – 03.10.1990 Köln, verh. Freund
 Julius Messinger 18.12.1922 Saarbrücken – 09.03.2006 Zürich