Abraham Heymann
Vita
                        (RS) Heirat 14 Feb 1898 Nohfelden, St. Wendel
 Bad Sobernheim, Drancy, Transport No. 69
 (GB-BA) wohnhaft in Kreuznach und in Mannheim
 Deportation ab Baden - Pfalz - Saarland
 22. Oktober 1940, Gurs, Internierungslager
 Drancy, Sammellager
 07. März 1944, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
 Todesdatum 07. März 1944
 Todesort Auschwitz, Vernichtungslager
                    
Remarques
                        (RS) Markus Heymann 1836–1906
 Mutter Rosetta Kahn 1839–1920
 Geschwister:
 Sigmund Heymann 1867–1888
 Isaak Heymann 1870–1942
 Joseph Heymann 1874–1876
 Friedericka Heymann 1877–1929
 Lina Heymann 1881–1942
 Ehefrau Frieda Kahn 03.11.1874 Thaleischweiler-Fröschen – 07.03.1944 KL Auschwitz; (o)
 Kinder:
 Theodora Heymann 01.01.1899 St. Wendel, Saar –
 Ernst Heymann 02.10.1900 St. Wendel, Saar –
 Johannes Hans Heymann 07.07.1902 St. Wendel, Saar –
 Werner Heymann 07.09.1907 Sobernheim, Kreuznach –
 Benno Heymann 08.11.1910 Sobernheim, Kreuznach – 22.01.1945 Görlitz (ks)