Rosemarie Magdalena Ella Oestreicher (Hippchen)
Vita
(LEA 10433) Stenotypistin
Östreicher, Rosemarie, geb. am 05.08.1935 in Saarbrücken, Stenotypistin, 1936 Auswanderung nach Österreich, 1938 weiter in die Tschechoslowakei, Ende 1938 Rückkehr nach Saarbrücken, 1941 Auswanderung nach Gnesen in Polen, 1945 Flucht vor der russischen Armee nach Bayern, später Saarbrücken
verh. 29.10.1965 mit Hippchen Albert geb. 10.07.1933 in Saarbrücken, St.A. Sbr 1043/65 nach MK Kern
(Mk-M) Stenotypistin, ev., ledig
v. Geburt – 24.04.1937
04.10.1937 – heute
Sbr. Waterloostr. 15
19.06.1938 Prag 04.08.1938
05.09.1940 v. Schönberg (Krankenanstalt?)
Sbr. Lessingstr. 21 zrk.
02.04.1942 Gnesen/Warthegau Exinerstr. 8
v. Oberöpling Krs. Straubing
21.08.1945 Sbr. Lessingstr. 21
04.12.1950 Sbr. 3, Ilseplatz 8 p. b/Franzmann
15.10.1956 Sbr. Spichererbergstr. 117 (b. Mutter) Bauermann
15.05.1960 Sbr. Escherweg 14 b. Bauermann
(RS) Heirat 29 Oct 1965 Saarbrücken: Albert Hippchen (1933–)
(Mk-M Ehem.) getr.[ennt]
(EMV) 21.08.1945 Escher Weg 14, 66119 Saarbrücken Alt-Saarbrücken
03.06.1987 Elisabethenstraße 14, 66119 Saarbrücken Alt-Saarbrücken
01.09.1991 Weinbergweg 72, 66119 Saarbrücken St.Arnual
16.09.2015 Hunnenstraße 23, 17489 Greifswald
(FB) Profil https://www.facebook.com/rosemarie.oestreicher.1?locale=de_DE, 11/2023 noch aktiv
Remarques
Data are hidden due to legal regulations