Eugen Benedict
Vita
(Mk) Benedict, Eugen 12.01.1878 Oberhirznach, Kr. St. Goar
StA: Preußen
isr., ledig, Bäcker
Mil: Ersatz I.
v. St.J. Mainzerstr. 37 bei Eltern
19.04.1904. S. Vorstadtstr. 53 bei Simon
05.10.1904 M. St. Johannerstr. 51 bei Eltern
02.02.1905 Wanderschaft
von Hambach i/Pfalz
10.03.1905 M. St. Johannerstr. 51 bei Schmidt
07.07.1905 Mannheim II 8531/05
II 11328/05 am 05.09.1905 in Mannheim zugez.
(RS) Heirat 24 Aug 1905 Mannheim, Baden: Bella Kuhn 1880–1942
(ML) Eugen Benedict
12.01.1878 in Ober Hirzenach / St.Goar
Todesdatum: vor 08.05.1945
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Für tot erklärt. (Bundesarchiv)
Alternative biographische Daten:
Nachname: Benedickt
17.05.1939 H2, 18, Mannheim, Stkrs. Mannheim, Land Baden, Deutsches Reich
Deportation 22.10.1940
Ziel der Deportation: Gurs, Internment Camp
Deportation ab: Baden - Pfalz - Saarland (Abholorte auf der Deportationsroute)
Deportation Unbekanntes Datum
Ziel der Deportation: Drancy, Assembly Camp
Deportation 10.08.1942
Ziel der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp
† Tod: vor 08.05.1945
(GB-BA) Benedict, Eugen
geboren am 12. Januar 1878
in Hirzenach/Sankt Goar/Rheinprovinz
wohnhaft in Mannheim
Deportation ab Baden - Pfalz - Saarland
22. Oktober 1940, Gurs, Internierungslager
Drancy, Sammellager
10. August 1942, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
für tot erklärt
Remarques
(Mk) Vater Benedict Simon 15.02.1842 Oberhirznach
Mutter Benedict Jeanette geb. Haas
(RS) Vater Simon Alexander Benedict 1842–1910
Mutter Johannette (Jeannette) Benedict geb. Haas 1848–1912
Geschwister:
Wilhelm (William) Benedict 1869–1941
Rosalie Benedict 1873–
Salomon gen. Sally Benedict 1874–1936
Helene (Lina) Benedict 1876–1943
Blondine Benedict 1879–1942
Thekla Benedict 1884–
Emil Benedict 1885–1934
Gustav Benedict 1886–1942
Meta Benedict 1887–1942
Ehefrau Bella Benedict geb. Kuhn 1880–1942
Kinder:
Hugo Benedict 1907–1942
Leonie Benedict 1909–1942
Erna Benedict 1917–1942