Samuel Thal
Vita
(LEA) Thal, Samuel 01.04.1881 Berglicht
Kaufmann/
Wohnort zur Zeit der Schädigung: Saarbrücken
(Mk) Kaufmann, ledig
v. Karlsruhe
06.05.1902 St.J. Johannisstr. 2 bei Tannrath
01.02.1904 M.B. Hellmuthstr. 70 bei Mertz
10.10.1904 nach Straßburg
v. Esch
24.11.1922 Richard Wagnerstr. 67/69
31.03.1933 Bismarckstr. 75
19.02.1935 Luxemburg Lore
26.02.1935 – " – Alle
(RS) Heirat 16 Nov 1909 Gondelsheim, Karlsruhe, Baden: Frieda Rothheimer 1882–1942
Arrival 12 Mar 1941 New York, NY
Residence 1942 New York, New York, USA, von Lissabon, Portugal
(ML) Samuel Thal
01.04.1881 in Berglicht / Bernkastel / Rheinprovinz
Verfolgungsgrund: rassisch
Aufenthalt: Deutsches Reich
Emigration 1934 - 1935
Bemerkungen
[Berglicht ist eine Ortsgemeinde im Hunsrück im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.]
(Mk) Ehefrau Frieda Thal geb. Rotheimer 29.11.1882 Gondelsheim, Karlsruhe, Baden
Tochter Lore Thal 07.04.1916 Esch, Luxembourg, verh. David
LEA 10456: Handschriftliche Stellungnahme des Vaters der Geschädigten [Thal Lore] aus April 1964
(RS) Vater Gottfried Thal 1843–1926
Mutter Charlotte Thal geb. Neumark 1849–1931
Geschwister:
Mathilde Thal 1875–1944
Julianna Thal 1876–1877
Nanette Thal 1877–1944
Bertha Thal 1879–1971
Isidor Thal 1882–1957
Jakob Thal 1884–1964
Emma Thal 1885–1980
Mina Minna Wilhelmine Thal 1886–1920
Abraham Adolf Thal 1888–1943
Elsa Thal 1890–1975
Ferdinand Thal 1891–1968
Ehefrau Frieda Thal geb. Rothheimer 1882–1942
Tochter Laura Lore Thal 1916–