Dieser Eintrag wurde noch nicht abschließend geprüft.

Hermann Worms

Status:
Überlebend
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
01. Januar 1896
Geburtsort:
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
27. September 1968
Verstorben in:
Nicht bekannt
Signatur LEA:
9217
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Nicht bekannt
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

1928 Umzug nach Saarbrücken; 1935 nach Frankreich/ Dijon emigriert; 1937 Umzug nach Paris; ab 1939 in verschiedenen Lagern bis zur Entlassung im Okt.1940 interniert; bis 1942 Aufenthalt in Montpellier; bis 1944 unter falschen Namen wohnhaft in Lacelle Dep. Corrèze gewesen; danach Wiederaufnahme von Arbeit in Paris
Kaufmann
Wohnort als Antragsteller Boulogne sur Seine/ Frankreich
LEA 10404: Kaufmann
Firma Worms & Co OHG i. L., Eisen, Metalle und Bergwerks- und Hüttenprodukte, Inhaber Otto Lazar und Hermann Worms, 1934 beginnender Geschäftsrückgang und Auswanderung der beiden Geschäftsinhaber, 1935 Boykott
(Überlebt:) WORMS, Hermann 01.01.1896 Hanau. Mit Otto Lazar an der Fa. Hermann Worms u. Co. (Schlackengeschäfte) beteiligt als gleichberechtigte Geschäftsführer. Sie waren verschwägert (die Ehefrauen waren Schwestern).
Die Fa. Otto Lazar u. Co wurde 1935 von der Fa. FERRUM übernommen.
Otto Lazard u. Hermann Worms gründeten daraufhin am 06.06.1933 die Hermann Worms u. Cie. OHG. Zunächst gute Umsätze dank langjährigen guten Kontakten zu den Werken und Händlern. 1934-35 Abnahme der Umsätze. Zum 17.01.1935 schied der 2. GF Otto Lazar aus der Gesellschaft aus. Die Fa. wurde von H. Worms als alleinigem Inhaber bis 31.12.1935 weitergeführt.
Die Fa. Hermann Worms & Co. OHG wurde am 31.03.1946 wieder aufleben gelassen. H. Worms zieht sich v. d. Gesellschaft zurück und tritt seinen Anteil von 25% an Henry J. Lazar ab. Otto Lazar, der 1936 die französ. Staatsbürgerschaft erhalten hat, nennt sich seitdem Othon mit Vornamen.
(Mk) Kfm., isr., vreh.
v. Hanau
13.03.1924 Mainzerstr. 100 (Mann)
20.11.1924 Dillingen
von Hanau
01.05.1929 Talstr. 60 (Mann)
von Hanau
30.05.1929 Graf Johannstr. 11 (Frau u. Kind)
03.07.1929 Graf Johannstr. 11 (Mann)
27.02.1936 unbekannt alle
1957 wh. 76, Av. Jean-Baptiste Clément, Boulogne-sur-Seine

Bemerkungen

Ehefrau Elvire Worms gb. Kahn 25.06.1899 Meurich, Trier-Saarburg – 23.10.1989 Colombes, Hauts-de-Seine
Tochter Irene Worms 02.08.1926 Bad Driburg – 29.05.2012 Saint-Cloud, Hauts-de-Seine, verh. Lipovetzky