Wilhelm Bauermann

Status:
Nicht jüdisch
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
11. Dezember 1876
Geburtsort:
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
21. Januar 1953
Verstorben in:
Signatur LEA:
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Nicht bekannt
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(Mk-M) Bauermann, Wilhelm 11.12.1876 Kappel Krs. Simmern
StA: D.R.
evgl. , Bürogehilfe, verh. 23.05.1903
geheiratet 1071/1903 Malstatt-Burbach
v. Sbr. St. Johannerstr. 1
04.06.1903 Sbr. Im Schacht 7
01.06.1931 Sbr. Sittersweg 24
03.09.1939 Koblenz, Johannes Müllerstr. 14
v. – " –
13.07.1940 Sbr. Sittersweg 24 Mann
03.09.1939 Schönberg, Freudenstadt
v. – " –
05.09.1940 M. zur 13.09. Frau
12.10.1944 in Ruhmannsfelden Ad. Hitler-Str. 7 zgz. Frau
25.10.1944 Ruhmannsfelden Ad. Hitlerstr. 12b (Mann)
19.04.1948 Dudweiler Hofweg 7 (beide)
(RS) Heirat 23 May 1903 Malstatt-Burbach, Saarbrücken: Katharina Luise Blatter 1877–
(TA) Eisenbahn-Obersekretär im Ruhestand, Witwer
wh. Dudweiler, Scheidter Str. 30
TU: Hypertonie, Apoplexie, Herzversagen

Bemerkungen

(RS) Vater Peter Bauermann 13.03.1945, verstorben und zueltzt wohnhaft in Castellaun, Kreis Simmern
Mutter Catharina Margaretha Bauermann geb. Knebel, verstorben und zuletzt wohnhaft in Saarbrücken
Ehefrau Katharina Luise Bauermann geb. Blatter 1877–
Kinder:
Wilhelm Ludwig Bauermann 1904–1942
Otto Bauermann 1909–
GA Kirchberg-Land 143/1876
HA Saarbrücken 107/1903 M, Trauzeugen:
Hülfsbeamter Peter Bauermann, 28 Jahre, wh. Malstatt-Burbach
Zimmermann Adam Jäger, 26 Jahre, wh. Malstatt-Burbach
TA Dudweiler 16/1953