Leopold (Leo) Cahn

Status:
Verfolgungsbedingter Tod
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
Leo
Geburtsdatum:
20. August 1867
Geburtsort:
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Todesdatum:
30. April 1943
Verstorben in:
Signatur LEA:
4734
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(LEA) Cahn, Leo 20.08.1867 Saarlouis, verst. 30.04.1943 KZ Sobibor
Kaufmann
Wohnort zur Zeit der Schädigung: Saarlouis
(RS) Heirat 26 Apr 1899 Saarlouis
Pferdehändler, Saarlautern, Kaiser-Friedrich-Ring 25
Auswanderung aus dem Bereich der Devisenstelle Saarbrücken (Zeitungsnotiz 04.01.1939 in G 3553 Bl. 6)
(ML) Leo Cahn
20.08.1867 in Saarlouis (Saarlautern) / - / Rheinprovinz
Todesdatum: 30.04.1943 in Sobibór
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Für tot erklärt. (Bundesarchiv)
Alternative biographische Daten
Geburtsdatum: 21.08.1867
Vorname: Leopold
Aufenthalt: Saarlautern (Saarlouis), Saarlautern (Saarlouis), Saarland, Deutsches Reich
Inhaftierung 15.11.1938 - 20.11.1938 Dachau, Concentration Camp
Emigration 16.02.1939 nach: Netherlands
02.1941 Noorder Amstellaan 147 III, Amsterdam, Noord-Holland, Niederlande
Heutiger Ortsname: Churchill-laan, Amsterdam, Noord-Holland, Niederlande
Inhaftierung 13.04.1943 - 27.04.1943 Westerbork, Assembly Camp
Deportation 27.04.1943
Ziel der Deportation: Sobibor, Extermination Camp
Deportation ab: Westerbork (Transit Camp)
† Tod: 30.04.1943
Ort: Sobibór, Extermination camp
(GB-BA) Cahn, Leo Leopold
geboren am 20. August 1867
in Saarlouis (Saarlautern)/Rheinprovinz
wohnhaft in Saarlautern
Internierung/Inhaftierung 15. November 1938 - 20. November 1938, Dachau, Konzentrationslager
Emigration 16. Februar 1939, Niederlande
13. April 1943 - 27. April 1943, Westerbork, Sammellager
Deportation ab Westerbork
27. April 1943, Sobibor, Vernichtungslager
Todesdatum: 30. April 1943
Todesort: Sobibor, Vernichtungslager
für tot erklärt
(AA) 26827 Cahn Leopold, Sch.J., 20.08.1867 Saarlautern, ver., 2 [Kinder], isr., D., Rentner, Saarlautern Kaiser-Friedrich-Ring 25

Bemerkungen

(RS) Vater Gottfried Cahn 23.05.1829 Saarlouis – 08.10.1902 Saarlouis
Mutter Rosine Cahn geb. Mayer 26.01.1841 Maikammer, Pfalz – 23.09.1915 Saarlouis
Geschwister:
Clementine Cahn 23.01.1862 Saarlouis – 22.03.1943 New York, NY, verh. Simon
Leonie Cahn 09.04.1864 Saarlouis – 27.02.1943 Ghetto Theresienstadt, verh. Beer
Heinrich Cahn 11.11.1865 Saarlouis – 1928
Anna Caroline Cahn 24.07.1875 Saarlouis – 15.11.1948 Aix-les-Bains, Rhône-Alpes, verw. Joseph verh. Bär
Ehefrau Emilie gen. Julie Cahn geb. Fribourg 02.09.1879 Saarlouis – 1943
Kinder:
Fritz (Fred) Cahn 21.08.1900 Saarlouis – 20.10.1981 Paris
Gertrud Trude Cahn 11.10.1903 Saarlouis – 1990, verw. Ullmann verh. Löb