Alexander Alex Harf

Status:
Kein hinreichender Saarlandbezug
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
18. Juli 1882
Wohnort:
Nicht bekannt
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
06. Juli 1942
Verstorben in:
Signatur LEA:
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Nicht bekannt
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
Nicht bekannt
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(RS) Heirat 7 Oct 1904 Mönchengladbach: Bertha Wiesenfelder 1873–1931
(ML) Alexander Harf
18.07.1882 in Wickrath / Grevenbroich / Rheinprovinz
Todesdatum: 06.07.1942
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Für tot erklärt. (Bundesarchiv)
Aufenthalt: Köln, Stkrs. Köln, Rheinprovinz, Deutsches Reich
Deportation 30.10.1941
Ziel der Deportation: Litzmannstadt (Łódź), Ghetto
Deportation ab: Köln
† Tod: 06.07.1942
(GB-BA) Harf, Alexander Alex
geboren am 18. Juli 1882
in Wickrath/Grevenbroich/Rheinprovinz
wohnhaft in Köln
Deportation ab Köln
30. Oktober 1941, Litzmannstadt (Lodz), Ghetto
Todesdatum: 06. Juli 1942
Todesort: Litzmannstadt (Lodz), Ghetto
für tot erklärt
(F-EU) Alexander Harf
* 18.07.1882 jd Wickrath + 06.07.1942
aka Alex Harf
[Erckens] II/297, Alexander Harf, *1882, wohnhaft in Wickrath, Sandstraße 22; Heirat 1904 mit Bertha Wiesenfelder; Sohn von Andreas Harf und Henriette Rosendahl
[Corbach] S.351, II. Transport ab Köln nach Litzmannstadt am 30.11.1941, N° 320-321, von Köln, Alexianerstraße 44: Alexander Harf, *18.07.1882 Wickrath, Arbeiter, verheiratet; Auguste Harf geb. Baum, *23.7.1877 Stötern (!), verheiratet
[Gedenkbuch] Alexander Harf, *18.7.1882 Wickrath, wohnhaft in Köln; deportiert am 30.10.1941 ab Köln nach Litzmannstadt; umgekommen am 6.7.1942; für tot erklärt
[YadVashem] Alexander Harf, *18.07.1882 Wickrath, wohnhaft in Wickrath; umgekommen in Lodz; Ehemann von Bertha Wiesenfelder; Sohn von Andreas Harf und Henriette Rosendahl; Gedenkblatt 1997 eingereicht von Alex Salm
[Geschichtswerkstatt] Grabstein auf dem jüdischen Friedhof Düren: »Meine lb. Frau; Sie hat in der NS-Zeit viel gelitten. Zum Gedenken an den Vater Alexander Harf, umgekommen in der Shoah«
Opfer der Shoa
2 Heiraten:
∞ 1904 Bertha Wiesenfelder
∞ Auguste Baum
Eltern: Andreas Harf und Henriette Rosendahl

Bemerkungen

(RS) Vater Andreas Harf
Mutter Henriette Harf geb. Rosenthal
1. Ehefrau Bertha Harf geb. Wiesenfelder 1873–1931
Kinder:
Siegmund Harf 1907–1977
Hermann Harf 1909–1965
Johanna Harf 1911–1999
Herbert Harf 1913–1969
2. Ehefrau Auguste Harf geb. Baum 1877–1942