Auguste Baum (Harf)
Vita
(ML) Auguste Harf, geborene Baum
23.07.1877 in Sötern / Birkenfeld / Oldenburg
18.06.1942 in Litzmannstadt (Łódź)
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Aufenthalt: Köln, Stkrs. Köln, Rheinprovinz, Deutsches Reich
Deportation 30.10.1941
Ziel der Deportation: Litzmannstadt (Łódź), Ghetto
Deportation ab: Köln
† Tod: 18.06.1942
Ort: Litzmannstadt (Łódź), Ghetto
(GB-BA)Harf, Auguste geb. Baum
geboren am 23. Juli 1877
in Sötern/Birkenfeld/Oldenburg
wohnhaft in Köln
Deportation ab Köln
30. Oktober 1941, Litzmannstadt (Lodz), Ghetto
Todesdatum 18. Juni 1942
Todesort Litzmannstadt (Lodz), Ghetto
Bemerkungen
(RS) Vater Abraham Baum 18.01.1841 Sötern, St. Wendel – 25.03.1906 Bosen, St. Wendel
Mutter Magdalena Sender 23.09.1843 Bosen, St. Wendel – 26.06.1902 Bosen, St. Wendel
Geschwister:
Adolph Baum 29.10.1865 Bosen, St. Wendel – 11.10.1940 New Orleans, LA
Maria Amalia Mathilda Baum 04.03.1871 Bosen, St. Wendel – 03.02.1950 Oakland, CA, verh. Stern
Barbara Baum 26.02.1873 Bosen, St. Wendel – 07.12.1941 Ghetto Riga, verh. Oppenheimer (o)
Gustav Baum 06.04.1875 Bosen, St. Wendel – 15.02.1923 Kürenz, Trier
Alexander Alfred Baum 29.08.1879 Bosen, St. Wendel – 14.03.1930 Neunkirchen, Saar
Rosina Baum 24.06.1882 Bosen, St. Wendel – 21.07.1941 Köln (ko)
Ehemann Alexander Alex Harf 18.07.1882 Wickrath, Mönchengladbach – 06.07.1942 Ghetto Litzmannstadt
frühere Ehemänner: Tradelius, Scherer