Caecilie Kassel
Vita
(RS) Heirat 25 Aug 1903 Breslau, Schlesien: Julius Herzberger 1866–1934
(W) Seine Frau, Cäcilie Herzberger, lebte 1935 wieder im Haus in der Schöngartenstraße 21 [in Lindau, Bodensee] und zog 1939 nach Reichenbach im Eulengebirge.
Q: https://www.edition-inseltor-lindau.de/pdf/NS-Staatsterror.pdf
(ML) Cäcilie Herzberger, geborene Kassel
26.02.1879 in Breslau / Schlesien
Todesdatum: vor 08.05.1945
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Alternative biographische Daten:
Nachname: Herzburger
17.05.1939 Freifrau vom Stein Platz 4, Reichenbach (Eulengebirge), Reichenbach (Eulengebirge), Provinz Schlesien, Deutsches Reich
Deportation 09.06.1943 - 10.06.1943
Ziel der Deportation: Theresienstadt, Ghetto
Deportation ab: Breslau
Deportation 15.05.1944
Ziel der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp
† Tod: vor 08.05.1945
(GB-BA) Herzberger, Cäcilie geb. Kassel
geboren am 26. Februar 1879
in Breslau/Schlesien
wohnhaft in Lindau / - und in Lauterbach / Reichenbach i. Eulengebirge
Deportation ab Breslau
00. Juni 1943, Theresienstadt, Ghetto
15. Mai 1944, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
Bemerkungen
(RS) Vater Ismar Kassel 1839–1903
Mutter Lina Kassel geb. Schlesinger 1842–1911
Geschwister:
Georg Kassel 1871–1936
Johanna Kassel 1875–1929
Magdalene Kassel 1875–
Ehemann Julius Herzberger 1866–1934