Heinz Ludwig Ermann
Vita
                        Arzt
 Heinz Ludwig Ermann, geb. 3.9.1905 in Sötern, Arzt, Jude, bis 1935 war er in Saarbrücken als Arzt tätig und wanderte dann nach Israel aus, dort arbeitete er zwar als Arzt, hatte aber kein Einkommen, seit 1947 ist er Leiter des Sanitätswesen der Äthiopischen Armee
 Dr. med., ledig
 05.02.1906 - 01.08.1916
 21.08.1916 - 
 Von Nassauerstr. 2 b. Eltern
 04.08.1917 nach Vallendar/Rh. 12.09.1917
 20.08.1918 Vallendar (Coblenz) 10.09.1918
 21.12.1919 Vallendar (Coblenz) 08.01.1920
 31.12.1934 Petersbergstr. 30
 15.02.1934 Nassauerstr. 2
 31.10.1935 Palästina
 18.01.1956 Addis Abeba/Ethiopia
 (GT) Ermann, Heinz Ludwig: jüdischer Arzt, Dr. med., geb. am 03.09.1905 in Birkenfeld als Sohn von Dr. med. Daniel Ermann und seiner Ehefrau Selma, geb. Dahlsheimer. Bis 1915 Elementarschule in Saarbrücken, danach bis 1925 Reform-Realgymnasium in Saarbrücken. Oktober 1925 bis Juli 1933 Studium der Medizin in Würzburg, Heidelberg, Frankfurt a.M. und Halle/Saale, Staatsexamen am 12.07.1933 in Halle/Saale. Dissertation am 21.04.1934 in Heidelberg mit dem Thema: „Veränderungen des Elektrokardiogramms in der Rekonvaleszens bei Scharlach. Emigrationsdatum: 1934 nach Palästina. Militärarzt, ging 1939 mit der englischen Armee nach Abessinien, lebte später in Eritrea und soll beim Sturz von Kaiser Heile Selassie 1975 umgekommen sein.
                    
Bemerkungen
                        Ablehnung eines weiteren Berufsschadens wegen Fristüberschreitung.
 Vater Ermann Daniel Dr. 11.11.1876 Zeltingen/Mosel
 Mutter Ermann Helena Selma geb. Dahlheimer 14.04.1882
 Bruder Ermann Kurt Siegfried 11.05.1910 St. Johann