Sarah Palmyre Kaufmann (Fuchs)
Vita
                        kaufmännische Angestellte, besuchte die Schule in Luxemburg, machte anschließend eine kaufmännische Lehre in Bielefeld, kam 1913 nach Saarbrücken, wurde dort 1930, ebenso wie ihr Mann Versicherungsagentin, im April 1935 wanderten sie zunächst nach Luxemburg aus, von dort nach Frankreich, wo der Ehemann im Januar 1941 starb, sie selbst ging nach Kuba, von dort 1944 in die USA
 von Crefeld
 03.07.1914 Sbr., Sulzbachstr. 4
 01.10.1914 Edingen/Main 15.11.1914
 01.04.1915 n. Esch a.d. Alzette
 Heirat 08.09.1921 Dortmund 1190/1921, 80% kriegsbeschädigt
 von Dortmund, Borsigstr. 74
 05.10.1921 Sbr., Eisenbahnstr. 22
 15.01.1925 Bleichstr. 18
 Versicherungsagentin für Industrie GmbH (Ulrici & Lehmann Julius)
 08.04.1935 Auf Reisen
 Jan 1935 Luxemburg
 Mai 1938 Metz
 Sep 1939 Brassac-les-Mines, dann Vichy
 Mai 1940 Marseille
 nach Tod des Mannes nach Aix-en-Provence zu Verwandten
 Nov 1941 nach Vigo, Ausreise unmöglich
 20.01.1942 von Lissabon auf SS Nyassa nach Havanna, Ankunft Feb 1942
 erlernt Handwerk einer Corsettière
 Jul 1944 New York, N.Y.
 Hausangestellte
 wh. New York 23, 141 W. 73 Street
 wh. New York, N.Y., 802 West 190 Street
 wh. New York, N.Y., 825 W. 187th St. Apt. 5A
                    
Bemerkungen
                        Wohnort als Antragsteller New York
Vater Kaufmann Felix 07.10.1857 Ediger, Cochem-Zell – 23.03.1932 Saarbrücken; verst. 1932 in Sbr.
Mutter Kaufmann Pauline geb. Meyer 05.07.1863 Grevenmacher, Luxembourg – 12.04.1930 Saarbrücken
einziger Bruder gefallen im 1. WK:
Kaufmann Arthur 02.4.1895 Cochem, Cochem-Zell – 11.05.1916 Bezonvaux, Meuse, Lorraine
Schwester Kaufmann Betti Selma 17.09.1890 Cochem – 20.11.1948 New York, NY, verh. Wolf
Schwester Kaufmann Margot 24.11.1896 Cochem – 22.01.1989 New York, NY; verh. Rubinstein
arbeitsunfähig
führt den Haushalt ihres Schwagers in New York, N.Y.
sehr det. Fluchtbericht
Fotokopien frz. Pass, kub. Visum
Schwager Wolf Otto Hermann 14.02.1883 Grevenmacher
GA Cochem-Stadt 91/1891
(RS) Ehemann Fuchs Max 16.12.1890 Düsseldorf – 06.01.1941 Marseille
(SR) Schwester Kaufmann Rosalie 24.07.1889 Cochem, Cochem-Zell – 20.12.1930 Saarbrücken [Heilig-Geist-Krankenhaus]