Erna Aron (Marcus)

Status:
Kein hinreichender Saarlandbezug
Geschlecht:
weiblich
Geburtsname:
Aron
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
28. März 1893
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
10. September 1943
Verstorben in:
Signatur LEA:
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Nicht bekannt
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
Nicht bekannt
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(Mk) Abtteil. Leiterin, ledig
von Neunkirchen/Saar
27.09.1928 Scheidterstr. 51 bei Rauber
05.04.1929 n. Kreuznach
(ML) Erna Marcus, geborene Aron
28.03.1893 in Waldhilbersheim / Kreuznach / Rheinprovinz
Todesdatum: vor 08.05.1945 in Auschwitz
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
17.05.1939 Salzburger Str. 8, Schöneberg, Schöneberg, Stadt Berlin, Deutsches Reich
Deportation 10.09.1943
Ziel der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp
Deportation ab: Berlin
† Tod: vor 08.05.1945
Ort: Auschwitz, Concentration camp complex
(GB-BA) Marcus, Erna geb. Aron
geboren am 28. März 1893
in Waldhilbersheim/Kreuznach/Rheinprovinz
wohnhaft in Berlin (Schöneberg)
Deportation ab Berlin
10. September 1943, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager

Bemerkungen

Waldhilbersheim / Heddesheim gehören zur gleichen Synagogengemeinde, s. https://www.alemannia-judaica.de/waldhilbersheim_synagoge.htm
(ML) Ehemann Georg Marcus 21.04.1886 Hohensalza