Ida Goldschmitt

Status:
Verfolgungsbedingter Tod
Geschlecht:
weiblich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
31. Oktober 1884
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
10. Mai 1942
Verstorben in:
Signatur LEA:
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(Mk) Goldschmidt [sic], Ida 31.10.1884 st. Johann
J., ledig, Verkäuferin
v. Oberstein
01.05.1903 St.J. Bahnhofstr. 21 b. Friedberg [– Salomon, Ehemann der Schwester Bertha]
13.05.1903 Neunkirchen
v. Metz
15.09.1905 St.J. Bahnhofstr. 21 bei Friedberg
01.06.1908 Landau
IIa 24.03.1913 Luzern zugezogen
(ML) Ida Goldschmitt
31.10.1884 in Saarbrücken 3
Todesdatum: vor 08.05.1945
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Alternative biographische Daten:
Nachname: Goldschmidt
17.05.1939 Franz-Seldte-Str. 26, Chemnitz, Stkrs. Chemnitz, Land Sachsen, Deutsches Reich
Aufenthalt nach 17.05.1939 Neefestr. 17 II., Chemnitz, Stkrs. Chemnitz, Land Sachsen, Deutsches Reich
Deportation 10.05.1942
Ziel der Deportation: Belzyce, Ghetto
Deportation ab: Weimar - Leipzig (Abholorte auf der Deportationsroute)
† Tod: vor 08.05.1945
(GB-BA) Goldschmitt, Ida
geboren am 31. Oktober 1884
in Saarbrücken/Rheinprovinz
wohnhaft in Chemnitz
Deportation ab Weimar - Leipzig
10. Mai 1942, Belzyce, Ghetto

Bemerkungen

Eltern: tot
GA 386/1884 J
(RS) Vater GOLDSCHMITT Leonhard 1833 - 09.05.1895 Saarbrücken (91/1895 J)
Mutter Goldschmidt Johannette geb. Löb
Geschwister:
Goldschmidt Bertha 23.03.1869 Altleiningen, verh. Friedberg
Goldschmidt Heinrich 1872, verst. 20.04.1931 Metz
Goldschmidt Clementine 10.08.1874 Saarbrücken, verh. Glaser
Goldschmidt Isidor 09.04.1876 Saarbrücken
Goldschmidt Rosalie 29.11.1878 Saarbrücken
Goldschmidt Emma 16.05.1880 Saarbrücken, verst. 08.09.1881 Saarbrücken
Goldschmidt Alfred 08.01.1882 Saarbrücken
Goldschmidt Siegfried 25.05.1883 Saarbrücken, verst. 09.02.1886 Saarbrücken