Mathilde (gen. Tilly) Woll (Hirsch)

Status:
Überlebend
Geschlecht:
weiblich
Geburtsname:
Woll
Genannt:
Tilly
Alias:
-
Geburtsdatum:
05. August 1891
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Todesdatum:
Nicht bekannt
Verstorben in:
Nicht bekannt
Signatur LEA:
4660
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Nicht bekannt
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
Nicht bekannt
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(LEA) Hirsch, Mathilde 05.08.1891 Remelfing
Hausfrau
Wohnort zur Zeit der Schädigung: Saarbrücken
(MK Ehem) Nauwieserstr. 80
verh.s. 26.11.1920 S I
09.12.1920 Sulzbachstr. 24 [zum Mann]
(ML) Mathilde Hirsch, geborene Woll
05.08.1891 in Remelfingen (frz. Rémelfing) / Saargemünd / Elsaß-Lothringen
Verfolgungsgrund: rassisch
Aufenthalt: Saarbrücken, Stkrs. Saarbrücken, Saarland, Deutsches Reich
Emigration 10.02.1935
(AA) [wife] Tilly [Hirsch]
Last Known Address: France
Applicant: Lore Lieberman, 838 Riverside Dr.. NYC. [vermutlich die Nichte Lore Hirsch 17.02.1919, Tochter des Schwagers Ludwig Hirsch 1884–1918]
(PM) Hauseigentum Villa Hirsch, Haldystr., Saarbrücken
Die Ehefrau von David Hirsch, Frau Mathilde Hirsch geb. Woll, überlebte den Nationalsozialismus und beantragte nach dem Krieg die Rückgabe der Villa, was jedoch abgelehnt wurde.

Bemerkungen

(LEA) Freiheitsschaden zurückgezogen, weil Beweismittel nicht mehr zu erbringen waren; Eigentums- und Vermögensschaden über den Ehemann geregelt.
Ehemann Karl David Hirsch 15.03.1883 Heppenheim, Hessen