Alfred Lehmann
Vita
(Mk) Bäcker
Verh. 07.09.1933 StA Sbr. Nº 863
07.09.1933 Nauwieserstr. 33 [zur Frau]
09.04.1934 Nauwieserplatz 13 beide
(RS) Alfred blieb in SB und war am 17.05.1939 whft. Von-der-Heydt-Str. 25
(ML) Alfred Lehmann
17.01.1897 in Böchingen / Saarbrücken / Rheinprovinz
Todesdatum: vor 08.05.1945 in Auschwitz
"Rasse": JJJJ
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
17.05.1939 Von-der-Heydt-Str. 25, Saarbrücken, Stkrs. Saarbrücken, Saarland, Deutsches Reich
vor 26.02.1943 Franseckystr. 2, Prenzlauer Berg, Prenzlauer Berg, Stadt Berlin, Deutsches Reich
Heutiger Ortsname: Sredzkistr. (Pankow), Berlin, Bundesrepublik Deutschland
Deportation: 26.02.1943
Ziel der Deportation: Auschwitz, Extermination Camp
Deportation ab: Berlin
† Tod: vor 08.05.1945
Ort: Auschwitz, Extermination Camp
(GB-BA) Lehmann, Alfred
geboren am 17. Januar 1897
in Böchingen/Saarbrücken/Rheinprovinz
wohnhaft in Saarbrücken und in Berlin (Prenzlauer Berg)
Internierung/Inhaftierung 15. November 1938 - 19. Dezember 1938, Dachau, Konzentrationslager
Deportation ab Berlin
26. Februar 1943, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager
Bemerkungen
Ehefrau Lehmann Rosa geb. Levy 09.04.1902 Saarbrücken
Sohn Lehmann Maximilian 25.05.1935 Saarbrücken – 26.02.1943 KL Auschwitz; (o)