This entry has not yet been finally checked.

Adolf Wilhelm Bär

statut:
Mort liée à la persécution
le genre:
masculin
Nom de naissance:
Not known
Appelé:
-
Alias:
-
Date de naissance:
01. August 1889
Lieu de naissance:
Domicile:
Lieu du dommage survenu:
Not known
Date de décès:
02. April 1940
Décédé(e) à:
Numéro de dossier LEA:
*En raison de dispositions légales, les données du conjoint ne seront pas divulguées

Vita

(R-NK) seit 17.10.1920 wh. Neunkirchen, Saar
01.10.1925 Nürnberg
(RS) Heirat 3 Feb 1921 Neunkirchen, Saar: Erna Henoch (1901–)
Scheidung 12 Apr 1929 Nürnberg, Bayern: Erna Henoch (1901–)
bis 05.03.1940 Heilanstalt Bedburg-Hau
bis 02.04.1940 Heil- und Pflegeanstalt Waldheim
02.04.1940 nach TA Pirna-Sonnenstein
(Auskunft 11.03.2022) Infolge unserer Recherchen teilen wir Ihnen mit, dass Adolf Wilhelm Baer nicht in der ehemaligen Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein gestorben ist.
Es wurde damals ein sogenannter „Aktentausch“ durchgeführt, wobei die Tötungsanstalten Patientenakten untereinander vertauschten, um die „Euthanasie“-Morde zu verschleiern. Deshalb haben wir, auch aufgrund der angegebenen Daten, die Vermutung, dass er vermutlich nach Brandenburg gebracht wurde.

Remarques

(RS) Vater Berthold Bär 1850–1920
Mutter Babette Bär geb. Ullmann 1856–1915
Schwester Mathilde Bär 1877–1938
Schwester Melanie Emma Bär 1879–1939
Bruder Leopold Bär 1882–1938
Bruder Otto Moritz Bär 1885–1903
1. Ehefrau Erna Bär geb. Henoch 18.05.1901 Neunkirchen, Saar – ?
Sohn Walter Berthold Bär 16.01.1922 Neunkirchen, Saar – 04.05.1942 TA Hartheim (o)
Tochter Ellen Berta Bär 17.10.1924 Neunkirchen, Saar – 20.12.1971 Gießen, Hessen
2. Ehefrau Maria Bär geb. ?
GA Wiesbaden 914/1889
HA Neunkirchen 23/1921 (Roos)