Erwin Ephraim Herz

Status:
Verfolgungsbedingter Tod
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
25. November 1897
Geburtsort:
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Nicht bekannt
Todesdatum:
24. Juni 1938
Verstorben in:
Signatur LEA:
9758
Ehepartner:
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Vater:
Nicht bekannt
Geschwister:
Nicht bekannt
Kinder:
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(LEA) Herz, Erwin, geboren am 25.11.1897 in Basel, gestorben am 24.06.1938 in Buchenwald, Vertreter und Kaufmann in Saarbrücken, Verhaftung durch Kriminalpolizei Saarbrücken und direkte Überstellung an das KZ Buchenwald, elf Tage nach der Einlieferung dort erschossen
(Mk) v. Basel
01.04.1908 Sofienstr. 1
01.04.1916 zum Militär
von Bad-Nauheim
12.09.1917 nach Sofienstr. 1
verh.s. 15.08.1922
v. Idar (Frau)
29.08.1922 Sofienstr. 1
02.09.1925 Dudweilerstr. 7 (alle)
20.06.1930 Dudweilerstr. 26 ( " )
(Mk-M) Herz, Erwin 25.11.1897 Basel
† 25.06.1938 Weimar Nr. 423/38
StA: D.R.
isr., Vers. Bez. Direktor
01.04.1908 v. Basel
01.04.1914 Militär
12.09.1917 v. Bad Nauheim
verh. 15.08.1922 Sbr.
20.06.1930 Sbr. Dudweilerstr. 26
ED beh. 13.06.1938 264/38
(ML) Erwin Herz
25.11.1897 in Basel / Basel-Stadt / Schweiz
Verfolgungsgrund: rassisch
Gestorben an den Folgen der NS-Verfolgung
Todesdatum: 24.06.1938
AUFENTHALT: Saarbrücken / Saarbrücken / Stkrs. Saarbrücken / Saarland / Deutsches Reich
INHAFTIERUNG 24.06.1938 Buchenwald, Concentration Camp
(GB-BA) Herz, Erwin
geboren am 25. November 1897
in Basel/Basel-Stadt/Schweiz
wohnhaft in Saarbrücken
Internierung/Inhaftierung 24. Juni 1938 Buchenwald, Konzentrationslager
Todesdatum 24. Juni 1938
Todesort Buchenwald, Konzentrationslager
(SZ) Stolperstein für die Mutter in Saarbrücken, Dudweiler Straße 26-30
Sophronie Herz wurde 1862 in Merzig geboren, seit 1908 lebte sie als unverheiratete Frau mit zwei Schwestern in Saarbrücken. 1897 war sie nach Basel gereist, um dort ihren unehelichen Sohn Erwin Ephraim Herz zur Welt zu bringen. (...) Erst elf Jahre später wurde Erwin von ihr in Saarbrücken angemeldet. Erwin Herz heiratete 1922 in Saarbrücken Blanka Baer, das Paar bekam zwei Töchter. Im Juni 1938 wurde Erwin von der Gestapo verhaftet und im KZ Buchenwald ermordet. Blanka und die Töchter konnten in die USA fliehen. Sophronie starb 1943 mit 80 Jahren im KZ Theresienstadt.
Q: Saarbrücker Zeitung 14.05.2025

Bemerkungen

Aufgrund rechtlicher Bestimmungen können die Daten nicht angezeigt werden