Rosa Kanner

Status:
Verfolgungsbedingter Tod
Geschlecht:
weiblich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
-
Geburtsdatum:
08. April 1926
Geburtsort:
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Todesdatum:
26. September 1942
Verstorben in:
Signatur LEA:
11102
Ehepartner:
Nicht bekannt
Hochzeit:
Nicht bekannt
Mutter:
Vater:
Geschwister:
Kinder:
Nicht bekannt
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

Schülerin
Kanner, Rosa, geb. am 08.04.1926, Emigration nach Frankreich im Mai 1938, Deportation ins Sammellager Mechelen (Belgien) im August 1942, Überstellung nach Auschwitz am 26.09.1942, seitdem verschollen
s. 02.05.1938 Frau und Kinder weiter in Lens (P.d.C)
dort 28.08.1942 verhaftet,
11.09.1942 transféré au camp de Malines
26.09.1942 Tranport XI nach KL Auschwitz, Nr. 2314 (ITS Arolsen)
(GB-BA) Kanner, Rosa
geboren am 08. April 1926
in Ludwigshafen
wohnhaft in Saarbrücken und in Mannheim
Emigration Belgien
Deportation ab Mechelen (Malines)
26. September 1942, Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager

Bemerkungen

[Schwester des Josef, des Norbert und des Arthur Kanner.]
[Vater Kanner Chaskel (Heinrich)]
[vgl. LEA 14233]
Vater Kanner Chaskel (Heinrich) 25.01.1899 Stryszow, Polen
Mutter Kanner geb. Eintracht Hella 25.12.1898 Krakau, Polen
Geschwister:
Kanner Artur 25.05.1923 Mannheim
Kanner Norbert 08.10.1929 Saarbrücken
Kanner Josef 13.11.1935 Saarbrücken
GA Ludwigshafen/Rhein 485/1926
TD zu korrigieren, eher 11.09.1942 bzw. Ankunft des Transportes in Auschwitz