Ludwik (Ludwig) Krzentowski

Status:
Überlebend
Geschlecht:
männlich
Geburtsname:
Nicht bekannt
Genannt:
-
Alias:
Ludwig
Geburtsdatum:
27. März 1925
Geburtsort:
Wohnort:
Ort der Schädigung:
Todesdatum:
28. März 1992
Verstorben in:
Signatur LEA:
737
*Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausgeblendet

Vita

(LEA) Schüler
Heirat 31.05.1952 St.A. Sbr. Reg. 371/1952 (Appel)
geschieden 05.07.1956 Ldgr. Sbr. 1R 81/56 (Appel)
Textilkaufmann
(A-Mk) Krzentowski, Ludwig 27.03.1925 Lodz/Polen
StA: Staatenslos > Deutsch, früher: Saarländ. Polen
Kaufmann (Vertreter)
21.07.1948 Saarbrücken, Hohenzollernstr. 87
als heimatloser Ausländer durch O.Bgmstr. i. Sbr. anerkannt am 22.01.1958
durch einürgerung vom 29.04.1959 Reg.Nr. K113 Tgb.Nr. Abt. B/2-22-014 die deutsche Staatsangehörigkeit erworben
verh. seit 08.12.1959 Sbr.
(RS) Residence 16 März 1941 [Ghetto] Litzmannstadt, Polen
Residence 20 Jan 1946 Augsburg, Bayern
Heirat 31 May 1952 Saarbrücken: Gertrude Adelheid Alma Appel 1922–
Scheidung 5 Jul 1956 Saarbrücken: Gertrude Adelheid Alma Appel 1922–
(GSP1) Krzentowski Ludwig 27.03.1925 Lodz
Isr., gesch.
28.02.1949 – 18.01.1951 amb. Hdl. mit Textilwaren - Wandergewerbe -
26.09.1952– 09.01.1958 amb. Handel mit Textilien
Parallelstr. 19 > Hohenzollernstr. 87
(GSP2) Krzentowski, Ludwig 27.03.1925 Lodz/Pol.
dt., isr., verh. 1 Kd (16 Jhr)
01.04.1961 – 31.07.1967 Handelvertreter in textilien u. Möbeln (ab 16.06.1964)
Ursulinenstr. 6 > Heuduckstr. 65
01.02.1975 – Reisegewerbe mit Textilien, Bestecken, Porzellan, Möbeln, Pelzen u. Elektroartikeln
(EMV) verh.
09.09.1976 Halbergstraße 9, 66121 Saarbrücken St.Johann

Bemerkungen

Aufgrund rechtlicher Bestimmungen können die Daten nicht angezeigt werden